VMP#01 – AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN für BAHNTECHNIK, TRANSPORTWIRTSCHAFT und VERKEHRSPOLITIK
![]() | VMP#01Virtuelles Expertentreffen zum ThemaAKTUELLE HERAUSFORDERUNGENFÜR DIE BAHNBRANCHE |
Impuls-Präsentation & Expertendiskussion – Virtual-Meeting-Point BAHNTECHNIK zum Thema:
- Aktuelle Herausforderungen für die Bahnbranche
- Spannungsfeld von moderner BAHNTECHNIK, effizienter TRANSPORTWIRTSCHAFT und nachhaltiger VERKEHRSPOLITIK
- Klimafreundlicher Verkehr findet auf der Schiene statt.
- Herausforderungen aus der aktuellen Politik:
- LIEFERKETTEN I: Lieferantenbeziehungen und in den bahnrelevanten Wertschöpfungsstufen (Auswirkungen der Pandemie)
- LIEFERKETTEN II: Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen auf bahnrelevante Wertschöpfungsstufen
- ENERGIEVERSORGUNG: Kostenfaktor Energie bei Produktion, Transport und Betrieb sowie Einschätzungen zur mittel- bis langfristige Preisentwicklung
- Folgen der geopolitischen Situation auf die Bahn- und Verkehrsbranche: SUBSTITUTION und TRANSFORMATION
- Mitglied im Wirtschaftsbeirat Dipl.-Ing. Udo LENZ
- Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Raphael PFAFF
- Verbandsgeschäftsführer Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ
- N.N. – Mitglieder des BAHNVERBANDES e.V.
- N.N. – Gäste des BAHNVERBANDES e.V.
Angemeldete Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor Beginn der Videokonferenz per E-Mail alle erforderlichen Zugangsdaten zum ONLINE-KONFERENZRAUM.
[Ca. 30 Minuten vor Seminarbeginn stehen die Mitarbeiter des Bahnverbandes für einen Vorab-Techniktest zur Verfügung, um einen reibungslosen Zugang zum Online-Konferenzraum.de zu gewährleisten.]
–
- Teilnehmertickets (Auswahl und Buchung) >>> TEILNEHMERTICKETS
- Infomationen zu allen virtuellen Expertentreffen >>> https://bahnverband.info/virtual-meeting-point
- Online-Antrag für eine persönliche bzw. fördernde Mitgliedschaft im BAHNVERBAND e.V. >>> https://bahnverband.info/mitgliedsantrag/