JUNI 2022
=
TAGUNGSANKÜNDIGUNG TSI & ETCS 2025
Die nächste TSI&ETCS-Tagung findet im Sommer 2025 in Berlin statt.
LAST CALL FOR PAPERS >>> ANMELDEFORMULAR FÜR FACHVORTRÄGE (Anmeldeschluss: 15.04.2025)
Information und Einladung zur Teilnahme:
.
.
.
Was können Sie JETZT tun?
.
.
I. Referenten:
Vortragsvorschläge für die akademische Vortragsveranstaltung sind erwünscht!
- LAST Call for Papers ANMELDUNG von VORTRÄGEN
.
.
II. Teilnehmer:
Aufnahme in den Informationsverteiler für Einladungen etc.
- Teilnehmertickets im WebShop BahnVerlag.com TSI & ETCS 2025
.
.
#
.
.
.
Allgemeine Tagungsinformation
.
.
Die nächste TSI&ETCS-Tagung findet im Sommer 2025 in Berlin statt.
26. Expertentagung TSI & ETCS 2025
- Tagungstermin: 4. – 5. Juni 2025
- Tagungsort: Berlin (Steglitz)
- Tagungsthema: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT von Schienenfahrzeugen und Bahninfrastruktur in Deutschland bzw. Europa: TSI, ETCS und 4. Eisenbahnpaket
Dipl.-Ing. Dirk BEHRENDS und Diplom-Volkkswirt Eckhard SCHULZ geben während der InnoTans die Terminplanung für die nächste große Veranstaltung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT bekannt.
.
Tagungsprogramm der 26. Expertentagung TSI & ETCS 2025:
.
- Fachprogramm am ERSTEN Konferenztag am 4. Juni 2025
Das genaue Tagungsprogramm wird Anfang April bekannt gegeben.
.
- Fachprogramm am ZWEITEN Konferenztag am 5. Juni 2025
Das genaue Tagungsprogramm wird Anfang April bekannt gegeben.
.
Information für TEILNEHMER
.
.
Teilnehmertickets
- Tagungstickets für Teilnehmer sind HIER erhältlich >>> Webshop vom BahnVerlag
- Bereits vor dem offiziellen Programmbekanntgabetermin gibt es „Stammkunden-Tickets“ zu vergünstigten Sonderkonditionen für Mitglieder des BAHNVERBANDES.
- Ab Programmbekanntgabe bis zum Anmeldeschluss am 15. Mai 2024 gibt es Tickets zum Standardpreis.
- Nach dem Anmeldeschluss können – sofern verfügbar – sog. Last-Minute-Tickets zum Barzahlerpreis (+ erhöhte Bearbeitungsgebühr) erworben werden.
.
Organisatorische Hinweise zum Tagungsort (Venue-Information, Anreise, Hotelempfehlungen)
- Tagungsort: Berlin (Ortsteil Schöneberg; Steglitz Kreisel, Nähe Rathaus Steglitz)
- Hotelempfehlung: Hotel Steglitz-International, Albrechtstr. 2, 12165 Berlin >>> Cbooking.de
- Buchungsportale: Hotel.de, Booking.com, HRS.de, Check24.de, Momondo.de, Trivago.de etc.
- Anreiseinformation: Google-Maps – Link zu einer externen Karte
- Anfahrtempfehlung: Berliner Verkehrsbetriebe – Link zur Fahrplaninformation
.
Hinweise zum traditionellen Networking-Event: Visitenkarten-Abend am ersten Konferenztag
- Networking-Event am 4. Juni 2025
- Bus-Transfer vom Tagungshotel zum Restaurant
- Visitenkarten-Abend in einem Berliner Restaurant
- Der exklusive Networing-Abend ist in der Tagungspauschale bereits enthalten.
.
.
Information für REFERENTEN
Zeitplan zur Tagungsvorbereitung für Referenten:
- Ab September 2024 bis November 2024: Open Call for Papers >>> REFERENTENANMELDUNG zu frei gewählten Themen
- Ab Dezember 2024 bis Januar 2025: First Call for Papers >>> Referentenanmeldung zur vorgegebenen Themengebieten
- Ab Anfang Februar 2025 bis Ende Februar 2025: Second Call for Papers >>> Referentenanmeldung zu relevanten Themen
- Ab Anfang März bis zum 15. April 2025: LAST CALL FOR PAPERS >>> LAST CALL FOR PAPERS
.
LAST CALL FOR PAPERS:
Download der Ausschreibungsunterlagen >>> call-for-papers (pdf)
.
- Online-Referentenanmeldung >>> https://expertentagung.info/referentenanmeldung
.
.
- Das Programm der Expertentagung TSI&ETCS 2025 wird Mitte April bekannt gegeben.
.
- Formatvorlagen zur Tagungsvorbereitung >>> REFERENTEN-BEREICH (LOGIN)
- Kontakt zum Tagungsleiter >>> schulz@bahnverband.info
- Telefon 030 39720170
.
26. Expertentagung TSI & ETCS 2025
- Tagungsthema: BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT von Schienenfahrzeugen und Bahninfrastruktur
- VERANSTALTUNGSTERMIN: 4. – 5. Juni 2025
- Tagungsort: Berlin (Tagungshotel Steglitz-International)
- Tagungshomepage: Expertentagung.info/tsi
- Kooperationspartner: Bahnverband.info/tsi
- Informationen zum Tagungsthema: Bahntechnische-Zulassung.info
- Das Veranstaltungsprospekt 2025 steht (noch nicht) zum DOWNLOAD bereit >>> Prospekt >>> tsi.pdf
- Das Tagungsprospekt der TSI + ETCS 2025 wird ab dem 15. April 2025 veröffentlicht!
.
.
TSI&-ETCS-SOMMERTAGUNG – Schienenfahrzeuge und Bahninfrastruktur
- Das Tagungsprogramm der 26. Expertentagung 2025 wird offiziell auf der Tagungshomepage veröffentlicht: expertentagung.info/tsi
- Es gibt DREI MÖGLICHKEITEN der Anmeldung:
- Das „konventionelle“ Anmeldeformular ist ein ausfüllbares PDF-Formular; auf Seite 10 vom Veranstaltungsprospekt >>> tsi.pdf
- Teilnehmertickets können ab sofort auch online im WebShop gebucht werden: WebShop von BahnVerlag.com
- Bei Unternehmen mit speziellen Bestellsystemen kann eine Anmeldung auch per E-Mail erfolgen. Der Anmeldung ist ein entsprechendes Bestellformular (z.B. SAP-Bestellung) beizufügen. >>> email@bahnverband.info
. .
.
TEILNEHMERANMELDUNG
- TEILNEHMERANMELDUNG: Teilnehmertickets können ab sofort gebucht werden >>> WEBSHOP
- EINTAGESTICKET >>>
- ZWEITAGESTICKET >>>
.
.
.
.
.
.
.
.
Anfragen zur Fachausstellung bzw. für Sponsoren
- email@bahnverband.info
- Telefon: 030 39720170
.
.
.
RÜCKSCHAU auf vergangene Veranstaltungen der Tagungsreihe BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG 2015 – 2022!
Tagungsrückblick / Dokumentation / Fotoalben vergangener Tagungen:
Rückblick auf die bisherigen Tagungen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
FOTOALBUM der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2024
.
FOTOALBUM der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
Review der Tagungsinhalte der 23. Expertentagung TSI 2022
.
FOTOALBUM TSI 2022 (Festakt 25 Jahre Bahnverband e.V.)
.
.
.
.
.
.
. .
.
.
Fachbücher / Tagungsdokumentationen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die während der Pandemie-Phase durchgeführten Veranstaltungen TSI 2020, TSI 2021 wurden als VIDEO-KONFERENZ durchgeführt.
Es gilt das gesprochene Wort / (spoken word applies).
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weitere Fachbücher finden Sie im BookShop vom BahnVerlag.com
>>> https://bahnverlag.com/deutsch/publikationen/
.
..
.
..
WAS KÖNNEN SIE JETZT TUN?
JETZT ANMELDEN >>> Anmeldeschluss ist am 29.05.2025
- Anmeldeformular zum Download (PDF-Datei)
- https://expertentagung.info/download/tsi.pdf
- Online-Anmeldung über den WebShop vom BahnVerlag >>>
- BahnVerlag.com >>> tsi-2025
.
.
WENN SIE NOCH FRAGEN HABEN SOLLTEN:
ANSPRECHPARTNER bei allen Fragen zur Tagung Bahntechnische Zulassung / TSI / ETCS 2025:
>>> Tagungsinhalte / Referentenmanagement >>> Herr SCHULZ
>>> Teilnehmeranmeldung / Tagungsmanagement >>> N.N.
.–
–
NEWSLETTER bestellen – Tagungsinformationen für INTERESSENTEN:
- Bei Interesse an einer Tagungsteilnahme, können Sie sich schon heute auf die Verteilerliste für Terminankündigungen bzw. Tagungsinformationen aufnehmen lassen >>> Tagung@Bahnverband.info.
=
.
25 Jahre BAHNVERBAND e.V. ( 1997 – 2022 )
Jubiläumsveranstaltung am 3. Juni 2022 in Berlin.
.
.— TAGUNGSINFORMATION — TAGUNGBAND — FOTOALBUM —
.
Das Bahntechnik-Symposium 2022 fand am 3. Juni 2022 in Berlin statt:
- PRÄSENZVERANSTALTUNG mit FEST- und FACHPROGRAMM am 3. Juni 2022 in Berlin im Tagungshotel: Steglitz-International
- VORABEND-EVENT: VISITENKARTEN-ABEND am 2. Juni 2022 (ab 19 Uhr) in einem Restaurant in Berlin-Dahlem
FOTOALBUM / SLIDESHOW
PROGRAMM zum DOWNLOAD
Das Bahntechnik-Symposium 2022 besteht aus DREI Teilen: I. Festakt zum 25-jährigen Vereinsjubiläum BAHNVERBAND e.V.
.
CHECK-IN / COME TOGETHER: Begrüßungskaffee & Networking (ab 08:00 Uhr) >>> Networking-Modul #1 I. Teil: Festakt aus Anlass des 25. Vereinsjubiläums Begrüßung durch Vereinsvorstand und Vereinsgeschäftsführung des Bahnverbandes e.V.Interdisziplinäre Forschung – Systematische Vernetzung – Interorganisationales Lernen
Prof. Dr. Raphael PFAFF – Erster Vorsitzender – [BAHNVERBAND e.V.]
Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ – Verbandsgeschäftsführer – [BAHNVERBAND e.V.]
Grußwort vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Die Verkehrspolitik der Bundesrepublik Deutschland
![]()
Dr. Claudia Elif STUTZ – Leiterin Unterabteilung E1 – Eisenbahnen – Innovationen, Digitalisierung, Vernetzung –
[Bundesministerium für Digitales und Verkehr; Berlin]
Kapazitätsvergrößernde Maßnahmen im schienengeführten Güter- und Personenverkehr: Klimafreundlicher Verkehr findet auf der Schiene statt.
Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT – Fachgebiet Schienenfahrzeuge
[TU Berlin] und Vorsitzender des Fachbeirats
ca. 10:30 Uhr: Kaffeepause & Networking >>> Networking-Modul #2
.
.
II. Fachsymposium zum Thema BAHN-ANTRIEBSTECHNIK – Alles, was die Bahn nach vorne bringt
Das Bahntechnik-Symposium 2022 steht unter der Devise: „Alles, was die Bahn voranbringt“. Moderne Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge: Eignungsprofile alternativer Antriebe im synoptischen VergleichDipl.-Ing. (FH) Martin CORMANN – Beirat im Arbeitskreis Reaktivierung von Bahnstrecken
[Bahnverband e.V.]
Systematische Auswahl von Fahrwerkskonzepten für Antriebsstränge: Moderne hochdrehende elektrische Maschinen für den Straßenbahnbetrieb
Prof. Dr. Peter GRATZFELD; Leonie HECKELE, M. Sc. und Carolin LANG
[Karlsruher Institut für Technologie]
12:00 – 13:00 Mittagspause & Networking >>> Networking-Modul #3 Bahn-Antriebstechnik für den Einsatz im urbanen Raum: Konventionelle, alternative bzw. hybride Antriebe bei Straßenbahnen – Möglichkeiten und Grenzen
Dipl.-Ing. Mihai DEMIAN – Zulassungsmanager
[SKODA TRANSPORTATION Deutschland GmbH]
Bremsproben im Güterverkehr effektiv und effizient neu denken: Traditionell gehört das Bremsen zum sicheren Bahnfahren. Wie sieht die Zukunft der Bremssystme aus?
Prof. Dr. Raphael PFAFF
Lehrgebiet Schienenfahrzeugtechnik – [Fachhochschule Aachen]
Kaffeepause & Networking >>> Networking-Modul #4 Perspektiven für die moderne Bahntechnik und den leistungsfähigen Bahnverkehr Würdigung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Bahntechnik-Netzwerk sowie des Netzwerks der Fachbeiräte: Fachliche Zusammenarbeit von Bahntechnik-Experten sowie von Bahntechnik-Firmen
![]()
Christoph KIRSCHINGER [DB Systemtechnik GmbH, München et al.]
Mitglied des Fachbeirates (Wirtschaftsbeirat) im BAHNVERBAND aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
…
Hartwig SCHUSTER [Siemens Mobility GmbH, Berlin et al.]
Neues Mitglied des Fachbeirates (Wirtschaftsbeirat) im BAHNVERBAND aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
…
Oktay YURDAKUL – Leiter des Referates Oberste Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde, Planfeststellung Straße und Schiene
[Technische Aufsichtsbehörde des Landes Berlin]
Neues Mitglied des Fachbeirates (Beirat für Politik und Gesellschaft) im BAHNVERBAND aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
…
Welche Innovationen sind für die Dekarbonisierung des Personen- und Güterverkehrs erforderlich, welche nicht? Conclusio und Ausblick: Antriebstechnik, Bremstechnik und Fahrdynamik im modernen Schienenverkehr
Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ – Verbandsgeschäftsführer – [BAHNVERBAND e.V.]
ca. 15:00 Ende des Fachsymposiums Verabschiedung der Teilnehmer /// Finales Networking >>> Networking-Modul #5
.
.
.
.
.
.
.
- Interessen an einem Sponsoring-Paket (Bronze, Silber, Gold) bitte direkt mit der Vereinsgeschäftsstelle Kontakt aufnehmen.
- Wir beraten Sie über optimale PRINT-, ONLINE- und MESSESTAND-Lösungen, damit Sie die Leistungen Ihres Unternehmens optimal darstellen.
- Darüber hinaus freuen wir uns über die finanzielle Förderung durch die Mitglieder des Firmenförderkreises und danken für die geleisteten Mitgliedsbeiträge bzw. Sonderbeiträge (gemäß Selbsteinschätzung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit).
.
.
III. Networking-Event – Vernetzung der führenden Köpfe der Bahntechnik
- VORABENDVERANSTALTUNG am 02.06.2022 (19 Uhr) >>> Visitenkartenabend in einem Restaurant in Berlin-Dahlem
Die genauen Koordinaten des Restaurants „EIERSCHALE“ erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Die Anmeldung aller Teilnehmer (einschließlich Begleitpersonen) ist erforderlich für die TISCHRESERVIERUNG.
* Die Berlin geltenden Regelungen zur Corona-Situation sind zu beachten.
- VISITENKARTEN-ABEND = Informelles Networking-Event = Geselliges Beisammensein
- Teilnahme auf Selbstzahlerbasis, d.h. jeder zahlt nur das, was er/sie beim Gastwirt bestellt hat.
Online-Anmeldeformular >>> (nach dem 3.6.2022 deaktiviert)
.
. TAGUNGSKOORDINATEN >>> BAHNTECHNIK-SYMPOSIUM 2022:
- TERMIN: 3. Juni 2022
- Ort: Berlin (Tagungshotel in Berlin-Steglitz)
- PRORGAMM gemäß Tagungsprospekt >>> Download >>> symposium.pdf
- Tagungshomepage >>> www.bahnverband.info/25-jahre
- Anmeldeformular >>> (nach dem 3.6.2022 deaktiviert)
.
. .
Wir danken unseren FÖRDERERN und SPONSOREN für die freundliche Unterstützung:
.
Anfragen von Sponsoren / Ausstellern bitte direkt an die Verbandsgeschäftsführung
#