Der BAHNVERBAND e.V. ist der interdisziplinäre für den gesamten Bahnsektor im deutschsprachigen Raum bzw. die gesamte DACH-Region – selbstverständlich haben wir auch Mitglieder mit Firmensitz in Österreich.
Der BAHNVEBAND veranstaltet auch in Österreich Fachtagungen sowie Networking-Events zur systematischen Vernetzung von Experten aus Forschung, Wirtschaft, Gesllschaft und Politik.
BAHNVERBAND.at
- BAHN-UNTERNEHMEN,
- BAHNTECHNIK-EXPERTINNEN und EXPERTEN
AUS DER REPUBLIK ÖSTERREICH.
.
.
MITGLIEDSFIRMEN mit Firmensitz in ÖSTERREICH:
Arsenal Railway Certification GmbH
EYYES GmbH
FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
Kiepe Electric Ges. m.b.H
Laboratorium für Kunststofftechnik GmbH
Molinari Rail GmbH
Seisenbacher GmbH
.
.
Unternehmen aus ÖSTERREICH, der SCHWEIZ und DEUTSCHLAND können jederzeit die Mitgliedschaft im BAHNVERBAND e.V. beantragen.
.

.
.
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: 22./23. März 2023
- Ort: München
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- sowie Gäste mit Tageskarte
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK10@bahnverband.info
..
Virtuelle Firmenbesuche – gemäß dem Besuchsfahrplan für ONLINE-BETRIEBSBESICHTIGUNGEN im April 2023.
- Termin: 19. April 2023 (Mittwoch)
- Ort: Virtuelle Firmenbesuche per VIDEO-KONFERENZ im vereinseigenen virtuellen Konferenz Center
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder und Gäste
- Tagungsthema: Bahn-Digitalisierung, Automatisierung, Cybersecurity bei Schienenfahrzeugen, Infrastruktur und Bahn-Betrieb.
- Veranstaltungsprogramm (Präsentationen per Videokonferenz-Schaltung, Fragerunden, Überleitung zu informellen Gesprächen) gemäß Informationsprospekt: Termininfo-prospekt.pdf
- Vollständige Informationen bzw. Aktualisierungen auf der Landing-Page für den VIRTUAL-TRAIN >>> VIRTUAL-TRAIN.com
- Anmeldung für FIRMEN (Voraussetzung: Mitgliedschaft im FIRMENFÖRDERKREIS des Bahnverbandes, ungekündigt.) bzw. für Sponsoring-Partner >>> ANFRAGE
- Anmeldung für Teilnehmer >>> ANFRAGE
.
.
7. Expertentagung zur Bahn-Digitalisierung und Automatisierung im Rahmen der Tagungsreihe DIGITAL-RAIL-com
- Termin: 3. – 4. Mai 2023
- Ort: MÜNCHEN (Tagungsräume von DB Systemtechnik GmbH, München-Freimann)
- Tagungsthema: Bahn-Digitalisierung, Automatisierung, Cybersecurity bei Schienenfahrzeugen, Infrastruktur und Bahn-Betrieb.
- Veranstaltungsprogramm (Fachvorträge, Abendveranstaltung, Networking-Module) gemäß Tagungsprospekt: Termininfo-prospekt.pdf
- Vollständige Informationen bzw. Aktualisierungen auf der Tagungshomepage >>> DIGITAL-RAIL 2023
- Anmeldung für Referenten (Die Frist für Referentenfreikarten ist bereits abgelaufen.) >>> Referentenanmeldung
- Fachaussteller können zusätzliche Sponsorenpakete in Bronze, Silber oder Gold buchen, um sich z.B. als LIEFERANT auf dem Gebiet der BAHN-DIGITALISIERUNG, AUTOMATISIERUNG bzw. CYBERSECURITY zu präsentieren.
- Anmeldung für Fachaussteller / Sponsoren >>> ANFRAGE
- Anmeldung für Teilnehmer — Anmeldeschluss: 15. Juni 2023 — TICKETSHOP
.
RAIL-DATA – Grundlagen (Einführungsmodul)
- EINFÜHRUNGSMODUL mit Prof. Dr. Raphael PFAFF
- Teilnehmer installieren die KOSTENLOSE Open-Source Software „PYTHON“, die perfekt zum Umgang mit RAIL DATA geeignet ist, auf dem eigenen Compter / Notebook und erhalten so einen einfachen Einstieg in die Welt von DATA ANALYTICS und ARTIFICIAL INTELLIGENCE.
- Termin: 11. Mai 2023
- Ort: Online-Seminar
- Anmeldehinweis: Für persönliche Mitglieder im Bahnverband e.V. wird dieses Online-Seminar KOSTENFREI angeboten.
- Online-Buchung: TICKETSHOP
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: 24. / 25. Mai 2023
- Ort: Köln
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- sowie Gäste mit Tageskarte
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK3-Fire-Safety@bahnverband.info
Seminarinformation RAIL DATA SCIENCE 2023
- Seminar zu aktuellen Methoden der Datenanalyse – speziell für den Bahnbereich
- Teilnehmer lernen und üben DATA SCIENCE auf dem eigenen Compter / Notebook.
- Termin: 12. – 13. Juni 2023
- Ort: Online-Seminar
- Anmeldehinweis: Für diese Veranstaltung können Tickets für einzelne Module oder das komplette Programm gebucht werden
- Online-Buchung: TICKETSHOP
24. Internationale Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT in Deutschland bzw. Europa (TSI 2023)
Aktuelle Tagungsinformationen zur TSI & ETCS 2023
Ab sofort möglich: Referentenanmeldung & Teilnehmeranmeldung
.
TAGUNGSINFORMATIONEN zur großen TSI Sommertagung im Juni 2023:
- Tagungstermin: 29. – 30. Juni 2023 – SAVE THE DATE!
- Tagungsort: Berlin – Tagungshotel in Steglitz
- 24. Internationale Expertentagung aus der Tagungsreihe Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachweisführung, Zulassung, Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen bzw. Bahn-Infrastruktur beschäftigen
.
TAGUNGSINHALTE der TSI & ETCS Expertentagung 2023:
- Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastuktur in Deutschland bzw. Europa
- Technical Specifications for Interoperability (TSI)
- THEMENSCHWERPUNKTE der 24. Expertentagung im Juni 2023:
-
- NEUES aus EUROPA – Bahntechnische Zulassung in Europa / Nationale Regelungen
- Zulassung von BAHN-INFRASTRUKTUR – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Zulassung von SCHIENEN-FAHRZEUGEN – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Perspektiven von ETCS sowie 4. EISENBAHNPAKET: Ausblick auf die zukünftige Entwicklung bei Zulassungsverfahren
- Firmenpräsentationen in der Fachausstellung „TSI & ETCS 2023 – Bahntechnische Zulassung“
.
CALL FOR PAPERS für die TSI 2023 – Referentenanmeldung!
Für die 24. Expertentagung BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG /// TSI 2023 können IMPULSVORTRÄGE (15 Minuten) oder FACHVORTRÄGE (30 Minuten Redezeit) sowie WORKSHOPS (45 Minuten für Interaktion) angemeldet werden.
.
Zu WELCHEN THEMENFELDERN können Vortragsvorschläge eingereicht werden?
- TSI – Aktuelle Entwicklungen bei der Bahntechnischen Zulassung
- Nachweisführung und Zulassung (Vorgehensweise, Erfahrungen / Lessons Learnt)
- Projektbeispiele für Fahrzeug- bzw. Infrastruktur-Zulassung
- ZZS-Systeme in Deutschland bzw. Europa
- ETCS
- 4. Eisenbahnpaket
- Sonstige Vortagsvorschläge aus dem Bereich „ZULASSUNG, NACHWEISFÜHRUNG, TSI, ETCS“ sind grundsätzlich möglich – bitte gut begründen!
.
.
ZEITACHSE für REFERENTEN zur Tagungsvorbereitung:
15. April 2023 — ANMELDESCHLUSS für VORTRAGSVORSCHLÄGE
Die Anmeldung erfolgt unter Beschreibung der Vortragsinhalte (Gliederung, keywords) mit dem ONLINE-FORMULAR zur REFERENTENANMELDUNG
.
29. April 2023 — PROGRAMMVERÖFFENTLICHUNG — EXPERTENTAGUNG TSI 2023
Referenten, deren Vortragsvorschlag angenommen wurde, erhalten (a) eine BENACHRICHTIGUNG von der Tagungsleitung, (b) detaillierte INFORMATIONEN zu Vortragsvorbereitng (Formatvorlagen für den Tagungsband etc.) sowie (3.) eine REFERENTENFREIKARTE.
.
15. Juni 2023 — REDAKTIONSSCHLUSS
Fachbeiträge, die im offiziellen Tagungsband abgedruckt werden sollen, müssen rechtzeitig zum REDAKTIONSSCHLUSS eingereicht werden. Eine schriftliche Fassung des Fachvotrags bzw. der Präsentation (Abstract) ist bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn einzureichen.
.
.
.
Referentenanmeldung mit dem Online-Anmeldeformular:
>>> bahnverband.info/referentenportal
Referentenanmeldung (formlos) per E-Mail an:
>>> redaktion@bahnverband.info
Einreichungsschlus: 15. April 2023 (FINAL CALL FOR PAPERS!)
–
.
.
.
.
TEILNEHMERANMELDUNG für die Expertentagung TSI 2023!
.
.
–
.
FACHAUSSTELLUNG / PERSONALWERBUNG während der Expertentagung TSI & ETCS 2023:
.
.
.
.
.
RÜCKSCHAU auf vergangene Veranstaltungen der Tagungsreihe BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG 2015 – 2022!
Rückblick auf die 23. vorausgehenden Tagungen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
Rückblick auf die vorausgehende Expertentagung TSI 2022
.
FOTOALBUM TSI 2022 (Festakt 25 Jahre Bahnverband e.V.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
ANSPRECHPARTNER bei allen Fragen zur Tagung Bahntechnische Zulassung / TSI / ETCS 2023:
>>> Tagungsinhalte / Referentenmanagement >>> Herr SCHULZ
>>> Teilnehmeranmeldung / Tagungsmanagement >>> Frau HEYER
.–
–
NEWSLETTER für INTERESSENTEN:
Bei Interesse an einer Tagungsteilnahme, können Sie sich schon heute auf die Verteilerliste für Terminankündigungen bzw. Tagungsinformationen aufnehmen lassen:
.
Der BAHNVERBAND e.V. lädt seine Mitglieder ein zur „großen“ Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl!
- Termin: 11. Juli 2023 – am DIENSTAG-NACHMITTAG (Beginn: 15:15 Uhr) – SAVE THE DATE!
- Ort: Berlin
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des BAHNVERBANDES
- Einladung folgt (satzungsgemäß), sobald die Tagesordnung feststeht.
- Vereinsmitglieder können Vorschläge zur Tagesordnung (Beratungsthemen, Beschlussanträge sowie Wahlvorschläge für die Vorstandswahl einreichen.)
Der BAHNVERBAND e.V. lädt seine Mitglieder, deren Partner sowie Gäste ein zu einem sommerlichen Networking-Event ein.
- Termin: 11. Juli 2023 – NETWORKING-EVENT am DIENSTAG-ABEND
- Ort: Berlin
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt nur das, was er / sie beim Gastwirt bestellt hat.
- Einladung folgt.
- Mitglieder, deren Partner bzw. Gäste sind willkommen, sofern rechtzeitig angemeldet. (( ANMELDEFORMULAR FOLGT ))
Der BAHNVERBAND e.V. lädt Geschäftsführer, Vorstände, Beiräte, Aufsichtsräte (und Menschen in vergleichbare Führungspositionen) zu einer gemeinsamen Reise mit Fachexkursion sowie ausführlichen Networking-Möglichkeiten ein.
Traditionell lädt der Vereinsgeschäftsführer im Sommer all diejenigen Führungskräfte zu einer entspannten Sommer-Reise ein, die ansonsten das ganze Jahr die Verantwortung tragen.
Die Geschäftsführer-Reise hat eine Agenda die aus zwei Positionen besteht:
- Interessante Informationen bezüglich des Exkursions-Zieles aufnehmen (Unternehmensbesichtigung)
- Beim informellen Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
SOMMER-EXKURSION / GESCHÄFTSFÜHRER-REISE 2023
- Termin: 12. Juli 2023 – DONNERSTAG (GANZTÄGIG) – Save the Date!
- Ort: DRESDEN
- Exkursionsziel: IBAG, Standort DRESDEN – siehe besonderes Einladungsschreiben
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt nur das, was er / sie an Reise- bzw. Hoteldienstleistungen beauftragt hat.
- Einladung folgt.
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-Sommer-Exkursion@bahnverband.info
Gemeinsamer Besuch des Verkehrsmuseums in Dresden – insbesondere lockt die sehenswerte Ausstellung zur Schienenfahrzeugtechnik.
- Termin: 12. Juli 2023 (MITTWOCH)
- Ort: Dresden
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt seine eigene Eintrittskarte.
- Einladung folgt.
- Mitglieder, deren Partner bzw. Gäste sind willkommen, sofern rechtzeitig angemeldet. (( ANMELDEFORMULAR FOLGT ))
.
..
Am 11.11. ist Martinstag – Aus diesem Anlass findet das traditionelle Gänsebraten-Essen in geselliger Runde statt.
Keinerlei Fachprogramm – Keine Ansprachen – sondern: Gänsebraten satt!
NETWORKING-EVENT GÄNSEBRATEN-ESSEN „St. MARTIN“
- Termin: 11. November 2022(genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
- Geplanter Ort: N.N. / Restaurant
- Teilnehmer: Mitglieder, deren Partner sowie Gäste
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> INFORMATIONEN anfordern
Internationale Expertentagung zum Thema BAHN-BRANDSCHUTZ
FIRE SAFETY in RAILWAY SYSTEMS
- Termin: 23.- 24. November 2023 (genauer Termin wird noch festgelegt)
- Geplanter Ort: Berlin / Tagungshotel
- Teilnahme für REFERENTEN mit Referentenfreikarte >>> Referentenanmeldung (open call for papers) ist ab sofort möglich!
- Teilnahme für AUSSTELLLER / SPONSOREN >>> ANFRAGEN sind ab sofort willkommen!
- Teilnahmetickets für reguläre Teilnehmer >>> Möglich, sobald das Tagungsprogramm veröffentlicht wurde.
- Konferenzsprache: DEUTSCH (Es ist möglich, dass einzelne Fachvorträge können auf ENGLISCH vorgetragen werden.)
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> TAGUNGSINFORMATIONEN anfordern
.
PASSIVE SAFETY OF RAIL VEHICLES
- Status: The 13th international symposium on Passive Safety of Rail Vehicles is CONFIRMED for March 2024.
- Date of the next Symposium: 6 – 7th of March 2024
- The organiser of the next world conferenc on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES ist the Railway Association >>> BAHNVERBAND e.V. <<< in BERLIN / GERMANY (nota bene: BAHNVERBAND ist the successor organization of IFV BAHNTECHNIK)
- The Programme Commitee is now in PREPARATION MODE!
- The Symposium from now on has its own landing page >>> Passive-Safety-Symposium.info
.
You may now put YOUR NAME on our special Information List PASSIVE SAFET:
.
.
ALLE TERMIN-INFOS finden Sie stets im Terminfahrplan (Timetable of Railway Events):

.
.
.
Programm am 3. Mai 2023 (Tag 1)
Abendprogramm / Networking-Event am 3. Mai 2023
Programm am 4. Mai 2023 (Tag 2)
Tagungsbegleitende Fachausstellung
Anmeldung für Teilnehmer bis zum 20.04.2023
Frühzahler-Sonderpreise bis zum 28.02.2023
Tagungshomepage > Digital-Rail 2023