SAVE-THE-DATE(s)
..
TERMINFAHRPLAN I (Kurz- bis Mittelfristige Tagungsvorschau)
Branchentermine: Veranstaltungen für die Bahn-Branche >>> JETZT ANMELDEN
VIRTUELLER BAHNHOF für VIRTUELLE ZÜGE
Aktualisierter Programmfahrplan für Freitag, 15.09.2023 (Tag der Schiene)
CAREER-TRAIN.info = TOP-ARBEITGEBER der Bahn-Branche präsentieren interessante Karrieremöglichkeiten im Live-Stream.
Programmfahrplan des CAREER-TRAIN
09:00 – Deutschland, Österreich, Schweiz –
BAHNVERBAND e.V. – Herzlich willkommen!
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 09:00 Uhr >>> Click + to open
>>> BAHNVERBAND e.V.
.
09:30 – München (und weitere Standorte) –
DB Systemtechnik GmbH
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 09:30 Uhr >>> Click + to open
>>> DB-SYSTEMTECHNIK
10:30 – Hamburg (und weitere Standorte) –
TÜV Nord Systems GmbH & Co. KG
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 10:30 Uhr >>> Click + to open
>>> TUEV-NORD
11:30 – Erlangen (und weitere Standorte) –
Siemens Mobility GmbH
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 11:30 Uhr >>> Click + to open
>>> SIEMENS
12:30 – Aachen –
Talbot Services GmbH
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 12:30 Uhr >>> Click + to open
>>> TALBOT
13:30 – Köln –
FOGTEC Brandschutz GmbH
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 13:30 Uhr >>> Click + to open
>>> FOGTEC
.
16:30 – Deutschland, Österreich, Schweiz –
BAHNVERBAND e.V. – Pressegespräch
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 16:30 Uhr >>> Click + to open
_____ VIRTUAL-TRAIN.com = TOP-LIEFERANTEN der Bahn- und Verkehrstechnik zeigen innovative Produkte & Dienstleistungen im Live-Stream.
Programmfahrplan des VIRTUAL-TRAIN
13:00 – Berlin –
TGM Lightweight Solutions GmbH
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 13:00 Uhr >>> Click + to open
>>> TGM
14:00 – Herten –
Hydrostat International GmbH
GmbH — VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 14:00 Uhr >>> Click + to open
>>> HYDROSTAT
15:00 – Hamburg, Wolfsburg etc. –
Tagueri AG
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 15:00 Uhr >>> Click + to open
>>> TAGUERI
.
16:30 – Deutschland, Österreich, Schweiz –
BAHNVERBAND e.V. – Pressegespräch
— VIDEO-STREAM startet am 15.09.2023 um 16:30 Uhr >>> Click + to open
.
Den **GESAMTFAHRPLAN des CAREER-TRAIN** (mit Aktualisierungen und kostenloser Anmeldung) finden Sie hier:
_____
Den **GESAMTFAHRPLAN des VIRTUAL-TRAIN** (mit Aktualisierungen und kostenloser Anmeldung) finden Sie hier:
https://bahnverband.info/virtual-train
### BAHNVERBAND.info ###
.
.
VIRTUAL-TRAIN.com >>> Virtuelle Betriebsbesichtigung bei Top-Lieferanten
- Im VIRTUAL-TRAIN können Sie Unternehmen per Video-Stream besichtigen, die mit dem BAHNVERBANDAWARD (Lieferanten-Liste.info/bahn)ausgezeichnet wurden: Top-Lieferanten für folgende Anwendungsbereiche:
- Schienenfahrzeuge
- Bahninfrastruktur
- Dienstleistungen
- Bahn-Digitalisierung
- Kompetente Anbieter treffen im Virtual-Train auf interessierte Nachfrager. Einfach, schnell und bequem im Live-Stream.
- Die Zugangsdaten sind KOSTENLOS und werden kurz vor Beginn der Videokonferenz per E-Mail versendet.
- Anmeldeschluss: 14.09.2023
- Melden Sie sich jetzt für den Video-Stream an – denn es geht um Ihre Karriere
- Alle Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten (Login-Codesfür den virtuellen Karriere-Zug bzw. die virtuellen Betriebsbesichtigungen) per E-Mail!
- Anfragen & Kontakt: https://bahnverband.info/verbandsgeschaeftsstelle
- E-Mail: email@bahnverband.info bzw. Telefon: 030 3972017-0
- Online-Anmeldung: VIRTUAL-TRAIN.com
.
.
VIRTUAL-TRAIN.com >>> Virtuelle Betriebsbesichtigung bei Top-Lieferanten
- Im VIRTUAL-TRAIN können Sie Unternehmen per Video-Stream besichtigen, die mit dem BAHNVERBANDAWARD (Lieferanten-Liste.info/bahn)ausgezeichnet wurden: Top-Lieferanten für folgende Anwendungsbereiche:
- Schienenfahrzeuge
- Bahninfrastruktur
- Dienstleistungen
- Bahn-Digitalisierung
- Kompetente Anbieter treffen im Virtual-Train auf interessierte Nachfrager. Einfach, schnell und bequem im Live-Stream.
- Die Zugangsdaten sind KOSTENLOS und werden kurz vor Beginn der Videokonferenz per E-Mail versendet.
- Anmeldeschluss: 14.09.2023
- Alle Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten (Login-Codesfür den virtuellen Karriere-Zug bzw. die virtuellen Betriebsbesichtigungen) per E-Mail!
- Anfragen & Kontakt: https://bahnverband.info/verbandsgeschaeftsstelle
- E-Mail: email@bahnverband.info bzw. Telefon: 030 3972017-0
- Online-Anmeldung: CAREER-TRAIN.info
.
.
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: 27. September 2023
- Ort: BERLIN, Deutsche Bahn
- Teilnahme mit Jahreskarte: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- Teilnahme mit Tageskarte: Nicht-Mitglieder bzw. Gäste (auf Anfrage)
- Vorabend-Event: 26.09.2023 (19:15 – ca. 22 Uhr)
- Arbeitskreissitzung: 27.08.2023 – (08:15 – ca. 13 Uhr)
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK10@bahnverband.info
.
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: (Termin im November wird noch bekanntgegeben)
- Ort: München-
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- Teilnahme mit Tageskarte: Nicht-Mitglieder bzw. Gäste (auf Anfrage)
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK3-Fire-Safety@bahnverband.info
.
.
TERMINVORSCHAU II (Mittelfristige Tagungsvorschau)
Geplante Branchentermine Bahn & Bahntechnik >>> CALL FOR PAPERS
.
..
Virtuelle Firmenbesuche – gemäß dem Besuchsfahrplan für ONLINE-BETRIEBSBESICHTIGUNGEN.
- Nächster Termin: 15. September 2023 = Tag der Schiene 2023
- Ort: Virtuelle Firmenbesichtigung und interaktive Gespräche mit den vom Bahnverband empfohlenen Unternehmen der Bahnbranche – per VIDEO-KONFERENZ
- Abfahrt: 09:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Startbahnhof
- Haltepunkte mit Betriebsbesichtigungen um 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
- Endstation 17:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Endbahnhof. Pressevertreter können im Anschluss an die virtuelle Zugfahrt ein Hintergrundgespräch mit dem BAHNVERBAND e.V. vereinbaren.
- Teilnahme: KOSTENFREI für angemeldete* Mitglieder und Gäste
- Die * Anmeldung ist erforderlich für die Zusendung der persönlichen Zugangsdaten zum Video-Stream
- Anmeldeformular FAHRGAST (ohne Firmenangabe) – Kostenlos!
- Anmeldeformular FACHBESUCHER (mit Firmenangabe) – Kostenlos + Lounge-Zutritt!
- Anmeldeformular PRESSEVERTRETER (MEDIUM) – Kostenlos + Hintergrund-Gespräch!
- Anmeldung einer Präsentation (Bahn-Firmen, Lieferanten) – Kostenlos für Mitgliedsfirmen & Lieferanten!
INFORMATIONEN zum VIRTUAL-TRAIN am 15. September 2023
- Mit dem VIRTUAL-TRAIN kann man am 15. September 2023 per Video-Konferenz eine virtuelle Zugfahrt unternehmen, um empfohlene Unternehmen der Bahn- und Verkehrstechnik zu besichtigen bzw. um mehr über interessante Produkte oder Dienstleistungen der Bahntechnik zu erfahren.
- Auf der Strecke liegen abwechslungsreiche Stationen mit Besichtigungsprogramm: Bahn-Betriebe (Personenverkehr, Güterverkehr, Bahninfrastruktur), Bahntechnik-Systemanbieter, Bahntechnik-Hersteller bzw. Zulieferer, Bahn-Dienstleistungsunternehmen, Spezialisten für Anwendungsfelder der BAHN-DIGITALISIERUNG.
- Den genauen Fahrplan, also welcher Betrieb wann besichtigt wird, werden wir rechtzeitig vor dem 15. September 2023 bekannt geben (www.Career-Train.info).
- Derzeit nehmen wir beim BAHNVERBAND e.V. gerne noch weitere Anmeldungen von interessierten Bahntechnik-Firmen (insbesondere von Lieferanten mit innovativen Produkten bzw. Dienstleistungen) entgegen, welche sich per VIDEO-STREAM präsentieren möchten.
- Virtual-Train.com ist ein interaktives Format, um sich Informationen über Unternehmen Produkte, Dienstleistungen per Video-Stream anzusehen, Fragen zu stellen oder weitergehende Informationen anzufordern.
.
ALLE INTERESSENTEN – insbesondere: Fach- und Führungskräfte im Bereich BAHNTECHNIK, BAHNBETRIEB, sowie bahnaffine Dienstleistungen. Zudem Studierende sowie Lehrende aller Bildungseinrichtungen, die sich für Karrieremöglichkeiten im Bahnsektor interessieren.VIRTUAL-TRAIN.com ist eine Erfindung vom Bahnverband, um besonders interessante Unternehmen der Bahn- und Verkehrstechnik einer interessierten Öffentlichkeit per Video-Stream zugänglich zu machen. Die virtuellen Betriebsbesichtigungen finden live und per VIDEO-KONFERENZ statt. Wir nutzen dazu einen leistungsfähigen Videokonferenz-Server auf dem Portal VIRTUAL-TRAIN.com. Der Virtuelle Zug ist ein modulares System von flexibel zusammenschaltbaren Videokonferenzbereichen, die – analog zu einem realen Zug – aus einer Lokomotive, mehreren Waggons sowie einem Speisewagen besteht. Jedes Unternehmen, dass sich präsentieren möchte, erhält einen eigenen Waggon. Für die Startzeit der Firmenpräsentationen gibt es einen virtuellen Fahrplan. Die Firmen präsentieren jeweils sich mit 10 – 15 Minuten als kompetente Anbieter von bahntechnischen Produkten oder Dienstleistungen. Selbstverständlich können auch Hinweise auf Karrieremöglichkeiten sowie offene Stellenangebote angesprochen werden. Im Anschluss an die 15-Minuten-Präsentation bleibt der Waggon des Unternehmens weiterhin geöffnet, wodurch Interessenten beliebig lange mit Unternehmensvertretern sprechen können.
- Veranstaltungsprogramm (Präsentationen per Videokonferenz-Schaltung, Fragerunden, Überleitung zu informellen Gesprächen) gemäß Informationsprospekt:
- Terminfahrplan-Virtual-Train.pdf (noch nicht verfügbar)
- Abfahrt: 09:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Startbahnhof
- Haltepunkte mit Betriebsbesichtigungen: Stündlich also:
- 10:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 11:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 12:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 13:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 14:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 15:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 16:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- Endstation 17:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Endbahnhof. Pressevertreter können im anschluss an die virtuelle Zugfahrt ein Hintergrundgespräch mit dem BAHNVERBAND e.V. vereinbaren.
- Aktuelle Informationen bzw. Aktualisierungen auf der Landing-Page für den VIRTUAL-TRAIN >>> VIRTUAL-TRAIN.info
- MEHR Informationen zum Virtual-Train.com finden Sie hier zum Download:
- Informationsdossier virtual-train-com.pdf
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die auf der LIEFERANTEN-LSITE BAHN gelistet sind Präsentation: Lieferanten-Liste_BAHN
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die Mitglied im BAHNVERBAND e.V. sind Präsentation: Firmenmitglied_Bahnverband
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die nicht Mitglied im BAHNVERBAND e.V. sind (Restplätze) Präsentation: Sonstige_Firmen
- Registrierung als PRESSEVERTRETER für den Video-Stream Anmeldeformular PRESSE (Stream)
- Akkreditierung als PRESSEVERTRETER für ein Hintergrundgespräch im Hauptstadtbüro vom BAHNVERBAND in Berlin ANFRAGE PRESSE-GESPRÄCH-BERLIN
.
.
.
.
Der VIRTUAL-TRAIN.com ist ein Angebot vom BAHNVERBAND e.V.
Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an die Verbandsgeschäftsstelle wenden
Am 11.11. ist Martinstag – Aus diesem Anlass findet das traditionelle Gänsebraten-Essen in geselliger Runde statt.
Keinerlei Fachprogramm – Keine Ansprachen – sondern: Gänsebraten satt!
NETWORKING-EVENT GÄNSEBRATEN-ESSEN „St. MARTIN“
- Termin: 11. November 2022(genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
- Geplanter Ort: N.N. / Restaurant
- Teilnehmer: Mitglieder, deren Partner sowie Gäste
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> INFORMATIONEN anfordern
Internationale Expertentagung zum Thema BAHN-BRANDSCHUTZ
FIRE SAFETY in RAILWAY SYSTEMS
- Termin: 23.- 24. November 2023
- Geplanter Ort: Berlin / Tagungshotel
- Teilnahme für REFERENTEN mit Referentenfreikarte >>> Referentenanmeldung (open call for papers) ist ab sofort möglich!
- Teilnahme für AUSSTELLLER / SPONSOREN >>> ANFRAGEN sind ab sofort willkommen!
- Teilnahmetickets für reguläre Teilnehmer >>> Möglich, sobald das Tagungsprogramm veröffentlicht wurde.
- Konferenzsprache: DEUTSCH (Es ist möglich, dass einzelne Fachvorträge können auf ENGLISCH vorgetragen werden.)
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> TAGUNGSINFORMATIONEN anfordern
.
PASSIVE SAFETY OF RAIL VEHICLES
- Status: The 13th international symposium on Passive Safety of Rail Vehicles is CONFIRMED for March 2024.
- Date of the next Symposium: 6 – 7th of March 2024
- The organiser of the next world conferenc on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES ist the Railway Association >>> BAHNVERBAND e.V. <<< in BERLIN / GERMANY (nota bene: BAHNVERBAND ist the successor organization of IFV BAHNTECHNIK)
- The Programme Commitee is now in PREPARATION MODE!
- The Symposium from now on has its own landing page >>> Passive-Safety-Symposium.info
.
You may now put YOUR NAME on our special Information List PASSIVE SAFET:
.
.
.
.
.
TERMINFAHRPLAN III (Mehrjährige Tagungsplanung)
Tagungsreihen des Bahnverbandes, die jährlich oder im zwei-, drei-, vier- oder fünf-jährigen Rhythmus angeboten werden. >>> SAVE THE DATE
TAGUNGSREIHEN von A bis Z
A–B–C–D–E–F–G–H–I–J–K–L–M–N–O–P–Q–R–S–T–U–V–W–XYZ
.
A .
.
…
.
B .
.
.
.
.
…
____BAHN-SICHERHEIT >>> siehe: (P) PASSIVE-SAFETY
.
C .
____CERTIFIED CONSULTANT >>> siehe: (B) BERATER-AKADEMIE
.
____CONSULTING ACADEMY >>> siehe: (B) BERATER-AKADEMIE
…
.
D .
.
.
…
.
E .
.
…
.
F .
.
____FIRE SAFETY >>> siehe: (B) BAHN-BRANDSCHUTZ
.
.
____RAIL FREIGHT & RAIL LOGISTICS >>> siehe: (S) SCHIENENGUETERVERKEHR
.
.
G .
…
.
H .
____RAIL-HVAC >>> siehe: (B) BAHN-KLIMATECHNIK
…
.
I2 .
…
____RAIL-INFRASTRUCTURE >>> siehe: (B) BAHN-BAU
.
.
____INNOVATION-DAY >>> siehe: (P) Bahn-Patente u. Innovationen
.
…
.
J .
…
.
K .
…
.
L .
____LEADERSHIP COMPETENCE >>> siehe: (F) FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR
.
.
____RAIL LOGISTICS >>> siehe: (S) SCHIENENGUETERVERKEHR – RAIL-FREIGHT
…
.
M .
____RAIL-MAINTENANCE >>> siehe: (I) BAHN-INSTANDHALTUNG
…
____RAIL-MATERIALS – MATERIAL SCIENCE >>> siehe: (W) BAHN-WERKSTOFFE
.
.
N .
…
.
O .
…
.
P .
.
.
____RAIL-PRM – (People with Reduced Mobility) >>> siehe: (B) BARRIEREFREIE MOBILITÄT
…
.
Q .
…
.
R .
.
.
____RAIL DATA SCIENCE >>> siehe: (D) DATA SCIENCE
.
____RAIL-RESEARCH >>> siehe: (F) BAHN-FORSCHUNG
…
S .
.
____SCHWINGUNGSTECHNIK >>> siehe: (V) VIBRATIONSTECHNIK-SCHWINGUNGSTECHNIK
.
.
.
.
____SOMMER-REISE >>> siehe: (G) GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION
.
…
T .
…
.
U .
____URBAN MOBILITY >>> siehe: (S) STRASSENBAHN-TECHNIK
.
V .
.
.
W .
.
XYZ .
…
.
.
.
Weitere Tagungsreihen sind z.Zt. in Vorbereitung bzw. befinden sich im Planungsstadium.
.
- Informationen über die Tagungsreihen finden Sie stets auf dieser Landingpage:
…
.
TERMINVORSCHAU:
Die 25. Internationales Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT von Schienenfahrzeugen und Bahninfrastruktur wird im Jahr 2024 stattfinden.
- TERMIN: Juni / Juli 2024 (genaue Daten werden noch bekannt gegeben)
- ORT: Berlin (Tagungshotel)
- TAGUNGSHOMEPAGE: bahnverband.info/tsi
Terminrückschau:
24. Internationale Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT in Deutschland bzw. Europa 2023
Die Fachtagung TSI & ETCS 2023 hat am 29. – 30. Juni 2023 in Berlin stattgefunden und war ein voller Erfolg.
Die Tagungsinhalte werden in einem Tagungsband dokumentiert und können beim Bahnverband angefordert werden.
.
FOTO-ALBUM / TSI & ETCS 2023
Fotoalbum TSI & ETCS 2023 – CLICK to open SLIDE SHOW
.
.
.
..
Das offizielle Tagungsprogramm der TSI & ETCS 2023 steht hier zum Download bereit:
https://expertentagung.info/download/tsi.pdf
.
_
_
.
.
Folgende Kooperationspartner sind mit Fachvorträgen bzw. Expertenworkshops aktiv dabei, wenn sich die Bahnbranche in Berlin zur 24. Internationalen Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT trifft.
Das Veranstaltungsprospekt TSI & ETCS 2023 steht > HIER < zum Download bereit.
.
Aktueller Status am 15.05.2023:
Mit dem Abschluss des (final) Call for Papers ist die Anmeldephase für Fachvorträge beendet.
Das Tagungsprogramm wurde auf der Tagungshomepage veröffentlicht >>> expertentagung.info/tsi
Verbindliche Anmeldungen werden AB SOFORT angenommen. Hierzu stehen zwei Wege zur Verfügung:
1. Online-Anmeldung über den WEBSHOP
2. Konventionelles Anmeldeformular (Seite 10 des Tagungsprospektes tsi.pdf ) per E-Mail an tagung@bahnverband.info !
.
Achtung – Hohe Nachfrage >>> Sonderseite mit aktuellen HOTELEMPFEHLUNGEN
Tagungshomepage >>> TSI & ETCS 2023
.
.
TAGUNGSINFORMATIONEN zur großen TSI Sommertagung im Juni 2023:
- Tagungstermin: 29. – 30. Juni 2023 – SAVE THE DATE!
- Tagungsort: Berlin – Tagungshotel in Steglitz
- 24. Internationale Expertentagung aus der Tagungsreihe Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachweisführung, Zulassung, Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen bzw. Bahn-Infrastruktur beschäftigen
.
TAGUNGSINHALTE der TSI & ETCS Expertentagung 2023:
- Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastuktur in Deutschland bzw. Europa
- Technical Specifications for Interoperability (TSI)
- THEMENSCHWERPUNKTE der 24. Expertentagung im Juni 2023:
- NEUES aus EUROPA – Bahntechnische Zulassung in Europa / Nationale Regelungen
- Zulassung von BAHN-INFRASTRUKTUR – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Zulassung von SCHIENEN-FAHRZEUGEN – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Perspektiven von ETCS sowie 4. EISENBAHNPAKET: Ausblick auf die zukünftige Entwicklung bei Zulassungsverfahren
- Firmenpräsentationen in der Fachausstellung „TSI & ETCS 2023 – Bahntechnische Zulassung“
- Revisionspaket TSI (CCS, OPE, LOC&PAS, WAG, NOI, PRM, ENE, INF TSIs, RINF, ERATV Register)
.
.
.
TEILNEHMERANMELDUNG für die Expertentagung TSI 2023!
- Teilnehmertickets TSI & ETCS 2023 zum Standardpreis:
- STANDARDPREIS-TICKET: Der Zeitraum für die Buchung von Teilnehmer-Tickets liegt in der Vergangenheit.
- FRÜHZAHLER-TICKETS: Der Zeitraum für die Buchung von Frühzahlerpreis-Tickets liegt in der Vergangenheit.
- Sonderpreis-Tickets für persönliche Mitglieder im BAHNVERBAND e.V. sind bis zum 15.06.2023 erhältlich.
- Sonderpreis-Tickets für Mitarbeiter von Firmenförderkreismitgliedern im BAHNVERBAND e.V. sind bis zum 15.06.2023 erhältlich.
.
.
–
.
FACHAUSSTELLUNG / PERSONALWERBUNG während der Expertentagung TSI & ETCS 2023:
.
Tagueri AG ist offizieller Kooperationspartner der Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
.
.
Fotoalbum der Expertentagung TSI & ETCS 2023.
.
Diejenigen Unternehmen, welche händeringend FACHKRÄFTE auf dem Spezialgebiet der BAHNTECHNISCHEN ZULASSUNG / TSI / ETCS suchen, können sich mit einem Personalwerbestand im perfekten Umfeld der EXPERTENTAGUNG TSI & ETCS 2023 präsentieren und über offene Stellen informieren!
Der Zeitraum für die Buchung von FACHAUSSTELLER-TICKETS liegt in der Vergangenheit.
.
.
.
.
.
.
RÜCKSCHAU auf vergangene Veranstaltungen der Tagungsreihe BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG 2015 – 2022!
Rückblick auf die bisherigen Tagungen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
Rückblick auf die 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
Rückblick auf die 23. Expertentagung TSI 2022
.
FOTOALBUM TSI 2022 (Festakt 25 Jahre Bahnverband e.V.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
ANSPRECHPARTNER bei allen Fragen zur Tagung Bahntechnische Zulassung / TSI / ETCS 2023:
>>> Tagungsinhalte / Referentenmanagement >>> Herr SCHULZ
>>> Teilnehmeranmeldung / Tagungsmanagement >>> Frau HEYER
.–
–
NEWSLETTER für INTERESSENTEN:
Bei Interesse an einer Tagungsteilnahme, können Sie sich schon heute auf die Verteilerliste für Terminankündigungen bzw. Tagungsinformationen aufnehmen lassen:
.
.
CALL FOR PAPERS für die TSI 2023 bzw. 2024 – Referentenanmeldung im OPEN CALL FOR PAPERS!
Der CALL FOR PAPERS für die 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023 ist abgeschlossen.
Das offizielle Tagungsprogramm mit den Fachvorträgen / Expertenworkshops wurde am 15.05.2023 veröffentlicht >>> tsi.pdf
.
.
Ab sofort können SPONSOREN und FACHAUSSTELLUNGSPARTNER für die 24. Expertentagung 2023 mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen, um einen MESSESTAND, eine ANZEIGEN- oder LOGO-Partnerschaft zu vereinbaren.
.
ZEITACHSE für REFERENTEN zur Tagungsvorbereitung der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023:
28. April 2023 — ANMELDESCHLUSS für VORTRAGSVORSCHLÄGE – LAST CALL FOR PAPERS!
Die Anmeldung erfolgt unter Beschreibung der Vortragsinhalte (Gliederung, keywords) mit dem ONLINE-FORMULAR zur REFERENTENANMELDUNG
.
15. Mai 2023 — PROGRAMMVERÖFFENTLICHUNG — EXPERTENTAGUNG TSI 2023
Referenten, deren Vortragsvorschlag angenommen wurde, erhalten (a) eine BENACHRICHTIGUNG von der Tagungsleitung, (b) detaillierte INFORMATIONEN zu Vortragsvorbereitng (Formatvorlagen für den Tagungsband etc.) sowie (3.) eine REFERENTENFREIKARTE.
.
15. Juni 2023 — REDAKTIONSSCHLUSS
Fachbeiträge, die im offiziellen Tagungsband abgedruckt werden sollen, müssen rechtzeitig zum REDAKTIONSSCHLUSS eingereicht werden. Eine schriftliche Fassung des Fachvotrags bzw. der Präsentation (Abstract) ist bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn einzureichen.
.
AUSBLICK auf die nächste Expertentagung TSI 2024 >>> OPEN CALL FOR PAPERS!
.
Für die 25. Expertentagung BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG >>> TSI 2024 <<< können IMPULSVORTRÄGE (15 Minuten) oder FACHVORTRÄGE (30 Minuten Redezeit) sowie WORKSHOPS (45 Minuten für Interaktion) angemeldet werden.
.
Zu WELCHEN THEMENFELDERN können Vortragsvorschläge eingereicht werden?
- TSI – Aktuelle Entwicklungen bei der Bahntechnischen Zulassung
- Nachweisführung und Zulassung (Vorgehensweise, Erfahrungen / Lessons Learnt)
- Projektbeispiele für Fahrzeug- bzw. Infrastruktur-Zulassung
- ZZS-Systeme in Deutschland bzw. Europa
- ETCS
- 4. Eisenbahnpaket
- Revisionspaket TSI (CCS, OPE, LOC&PAS, WAG, NOI, PRM, ENE, INF TSIs, RINF, ERATV Register)
- Sonstige Vortagsvorschläge aus dem Bereich „ZULASSUNG, NACHWEISFÜHRUNG, TSI, ETCS“ sind grundsätzlich möglich – bitte gut begründen!
.
.
Referentenanmeldung mit dem Online-Anmeldeformular:
>>> bahnverband.info/referentenportal
Referentenanmeldung (formlos) per E-Mail an:
>>> redaktion@bahnverband.info
STICHWORT >>> OPEN CALL FOR PAPERS!
–
.
.
.
..
.
PASSIVE SAFETY OF RAIL VEHICLES
- Status: The 13th international symposium on Passive Safety of Rail Vehicles is CONFIRMED for March 2024.
- Date of the next Symposium: 21 – 22th of March 2024
- The organiser of the next world conferenc on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES ist the Railway Association >>> BAHNVERBAND e.V. <<< in BERLIN / GERMANY (nota bene: BAHNVERBAND ist the successor organization of IFV BAHNTECHNIK)
- The Programme Commitee is now in PREPARATION MODE!
- The Symposium from now on has its own landing page >>> Passive-Safety-Sympsoium.info
.
You may now put YOUR NAME on our special Information List PASSIVE SAFET:
.
.
- WHAT you may expect?
The conference series of PASSIVE SAFETY is the worldwide recognized symposium for all experts, companies and (governmental) institutions who are working in the field of PASSIVES SAFETY of RAIL VEHICLES
The 12 recent symposia where characterised by: (1.) TOP relevant presentations, (2.) FIRST CLASS exhibition of railway technology, related to passive safety (3.) WONDERFUL networking event in Berlin.
.
- WHERE?
The 13th Passive Safety Symposium will take place in Berlin – (… like the 12 conferences before!)
.
- WHEN?
The DATE of the symposium will be: 6. – 7. MARCH 2024
(last update: 18. March 2023)
.
.
.
- YOUR participation in the next Symposium on PASSIVE SAFETY
- Inscription for PARTICIPANT (Let us put your Name on our e-Mail List with special „Passive Safety“) >>> information-passive-safety@bahnverband.info
- Application as SPEAKER >>> speaker-application-passive-safety@bahnverband.info
- Application as EXHIBITION PARTNER >>> exhibition-partnership-passive-safety@bahnverband.info
.
.
.
- OUR next activities to prepare best for the upcoming Symposium on PASSIVE SAFETY:
- We are offering an ONLINE-PREPARATION MEETING for the Passive Safety Community (Participants and Speakers of recent Symposia).
- We are offering an ONLINE-INFORATION MEETING for prospective SPEAKERS of the next symposium (Frequently Asked Questions)
- If your are interested in MORE INFORMATION about this, please let us put your Name on our e-Mail List with special „Passive Safety“
- >>> information-passive-safety@bahnverband.info
..
.
Special Information for the members of the PROGRAMME COMMITTEE:
– Personal invitation will follow a.s.a.p. via E-MAIL –
Dipl. Ing. Dr. habil. Alois STARLINGER – [Stadler Rail Group] und Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ [Bahnverband – Railway Association]
.
.
MORE information >>> PASSIVE SAFETY
Application for SPEAKER >>> OPEN CALL FOR PAPERS AND PRESENTATIONS
Application for PARTICIPANTS (not available yet)
.
.
.
Veranstaltungsarchive / Rückschau
.
.
Große Sommertagung für Bahntechnik-Experten!
- 24. Expertentagung zur Bahntechnischen Zulassung
- Termin: 29. – 30. Juni 2023
- Ort: BERLIN, Tagungshotel (Zutritt nur mit Check-In-Card)
- Networking-Event: Visitenkarten-Abend am 29.06.2023
- Teilnahme: Anmeldeschluss: 22.06.2023
- Tagungsprospekt zum Download >>> TSI (pdf)
- Tagungshomepage >>> expertentagung.info/tsi
- Teilnehmertickets im Webshop
TERMINVORSCHAU:
Die 25. Internationales Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT von Schienenfahrzeugen und Bahninfrastruktur wird im Jahr 2024 stattfinden.
- TERMIN: Juni / Juli 2024 (genaue Daten werden noch bekannt gegeben)
- ORT: Berlin (Tagungshotel)
- TAGUNGSHOMEPAGE: bahnverband.info/tsi
Terminrückschau:
24. Internationale Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT in Deutschland bzw. Europa 2023
Die Fachtagung TSI & ETCS 2023 hat am 29. – 30. Juni 2023 in Berlin stattgefunden und war ein voller Erfolg.
Die Tagungsinhalte werden in einem Tagungsband dokumentiert und können beim Bahnverband angefordert werden.
.
FOTO-ALBUM / TSI & ETCS 2023
Fotoalbum TSI & ETCS 2023 – CLICK to open SLIDE SHOW
.
.
.
..
Das offizielle Tagungsprogramm der TSI & ETCS 2023 steht hier zum Download bereit:
https://expertentagung.info/download/tsi.pdf
.
_
_
.
.
Folgende Kooperationspartner sind mit Fachvorträgen bzw. Expertenworkshops aktiv dabei, wenn sich die Bahnbranche in Berlin zur 24. Internationalen Expertentagung zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT trifft.
Das Veranstaltungsprospekt TSI & ETCS 2023 steht > HIER < zum Download bereit.
.
Aktueller Status am 15.05.2023:
Mit dem Abschluss des (final) Call for Papers ist die Anmeldephase für Fachvorträge beendet.
Das Tagungsprogramm wurde auf der Tagungshomepage veröffentlicht >>> expertentagung.info/tsi
Verbindliche Anmeldungen werden AB SOFORT angenommen. Hierzu stehen zwei Wege zur Verfügung:
1. Online-Anmeldung über den WEBSHOP
2. Konventionelles Anmeldeformular (Seite 10 des Tagungsprospektes tsi.pdf ) per E-Mail an tagung@bahnverband.info !
.
Achtung – Hohe Nachfrage >>> Sonderseite mit aktuellen HOTELEMPFEHLUNGEN
Tagungshomepage >>> TSI & ETCS 2023
.
.
TAGUNGSINFORMATIONEN zur großen TSI Sommertagung im Juni 2023:
- Tagungstermin: 29. – 30. Juni 2023 – SAVE THE DATE!
- Tagungsort: Berlin – Tagungshotel in Steglitz
- 24. Internationale Expertentagung aus der Tagungsreihe Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachweisführung, Zulassung, Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen bzw. Bahn-Infrastruktur beschäftigen
.
TAGUNGSINHALTE der TSI & ETCS Expertentagung 2023:
- Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastuktur in Deutschland bzw. Europa
- Technical Specifications for Interoperability (TSI)
- THEMENSCHWERPUNKTE der 24. Expertentagung im Juni 2023:
- NEUES aus EUROPA – Bahntechnische Zulassung in Europa / Nationale Regelungen
- Zulassung von BAHN-INFRASTRUKTUR – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Zulassung von SCHIENEN-FAHRZEUGEN – Regelwerke und Praxisbeispiele
- Perspektiven von ETCS sowie 4. EISENBAHNPAKET: Ausblick auf die zukünftige Entwicklung bei Zulassungsverfahren
- Firmenpräsentationen in der Fachausstellung „TSI & ETCS 2023 – Bahntechnische Zulassung“
- Revisionspaket TSI (CCS, OPE, LOC&PAS, WAG, NOI, PRM, ENE, INF TSIs, RINF, ERATV Register)
.
.
.
TEILNEHMERANMELDUNG für die Expertentagung TSI 2023!
- Teilnehmertickets TSI & ETCS 2023 zum Standardpreis:
- STANDARDPREIS-TICKET: Der Zeitraum für die Buchung von Teilnehmer-Tickets liegt in der Vergangenheit.
- FRÜHZAHLER-TICKETS: Der Zeitraum für die Buchung von Frühzahlerpreis-Tickets liegt in der Vergangenheit.
- Sonderpreis-Tickets für persönliche Mitglieder im BAHNVERBAND e.V. sind bis zum 15.06.2023 erhältlich.
- Sonderpreis-Tickets für Mitarbeiter von Firmenförderkreismitgliedern im BAHNVERBAND e.V. sind bis zum 15.06.2023 erhältlich.
.
.
–
.
FACHAUSSTELLUNG / PERSONALWERBUNG während der Expertentagung TSI & ETCS 2023:
.
Tagueri AG ist offizieller Kooperationspartner der Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
.
.
Fotoalbum der Expertentagung TSI & ETCS 2023.
.
Diejenigen Unternehmen, welche händeringend FACHKRÄFTE auf dem Spezialgebiet der BAHNTECHNISCHEN ZULASSUNG / TSI / ETCS suchen, können sich mit einem Personalwerbestand im perfekten Umfeld der EXPERTENTAGUNG TSI & ETCS 2023 präsentieren und über offene Stellen informieren!
Der Zeitraum für die Buchung von FACHAUSSTELLER-TICKETS liegt in der Vergangenheit.
.
.
.
.
.
.
RÜCKSCHAU auf vergangene Veranstaltungen der Tagungsreihe BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG 2015 – 2022!
Rückblick auf die bisherigen Tagungen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
Rückblick auf die 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
Rückblick auf die 23. Expertentagung TSI 2022
.
FOTOALBUM TSI 2022 (Festakt 25 Jahre Bahnverband e.V.)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
ANSPRECHPARTNER bei allen Fragen zur Tagung Bahntechnische Zulassung / TSI / ETCS 2023:
>>> Tagungsinhalte / Referentenmanagement >>> Herr SCHULZ
>>> Teilnehmeranmeldung / Tagungsmanagement >>> Frau HEYER
.–
–
NEWSLETTER für INTERESSENTEN:
Bei Interesse an einer Tagungsteilnahme, können Sie sich schon heute auf die Verteilerliste für Terminankündigungen bzw. Tagungsinformationen aufnehmen lassen:
.
.
CALL FOR PAPERS für die TSI 2023 bzw. 2024 – Referentenanmeldung im OPEN CALL FOR PAPERS!
Der CALL FOR PAPERS für die 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023 ist abgeschlossen.
Das offizielle Tagungsprogramm mit den Fachvorträgen / Expertenworkshops wurde am 15.05.2023 veröffentlicht >>> tsi.pdf
.
.
Ab sofort können SPONSOREN und FACHAUSSTELLUNGSPARTNER für die 24. Expertentagung 2023 mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen, um einen MESSESTAND, eine ANZEIGEN- oder LOGO-Partnerschaft zu vereinbaren.
.
ZEITACHSE für REFERENTEN zur Tagungsvorbereitung der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023:
28. April 2023 — ANMELDESCHLUSS für VORTRAGSVORSCHLÄGE – LAST CALL FOR PAPERS!
Die Anmeldung erfolgt unter Beschreibung der Vortragsinhalte (Gliederung, keywords) mit dem ONLINE-FORMULAR zur REFERENTENANMELDUNG
.
15. Mai 2023 — PROGRAMMVERÖFFENTLICHUNG — EXPERTENTAGUNG TSI 2023
Referenten, deren Vortragsvorschlag angenommen wurde, erhalten (a) eine BENACHRICHTIGUNG von der Tagungsleitung, (b) detaillierte INFORMATIONEN zu Vortragsvorbereitng (Formatvorlagen für den Tagungsband etc.) sowie (3.) eine REFERENTENFREIKARTE.
.
15. Juni 2023 — REDAKTIONSSCHLUSS
Fachbeiträge, die im offiziellen Tagungsband abgedruckt werden sollen, müssen rechtzeitig zum REDAKTIONSSCHLUSS eingereicht werden. Eine schriftliche Fassung des Fachvotrags bzw. der Präsentation (Abstract) ist bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn einzureichen.
.
AUSBLICK auf die nächste Expertentagung TSI 2024 >>> OPEN CALL FOR PAPERS!
.
Für die 25. Expertentagung BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG >>> TSI 2024 <<< können IMPULSVORTRÄGE (15 Minuten) oder FACHVORTRÄGE (30 Minuten Redezeit) sowie WORKSHOPS (45 Minuten für Interaktion) angemeldet werden.
.
Zu WELCHEN THEMENFELDERN können Vortragsvorschläge eingereicht werden?
- TSI – Aktuelle Entwicklungen bei der Bahntechnischen Zulassung
- Nachweisführung und Zulassung (Vorgehensweise, Erfahrungen / Lessons Learnt)
- Projektbeispiele für Fahrzeug- bzw. Infrastruktur-Zulassung
- ZZS-Systeme in Deutschland bzw. Europa
- ETCS
- 4. Eisenbahnpaket
- Revisionspaket TSI (CCS, OPE, LOC&PAS, WAG, NOI, PRM, ENE, INF TSIs, RINF, ERATV Register)
- Sonstige Vortagsvorschläge aus dem Bereich „ZULASSUNG, NACHWEISFÜHRUNG, TSI, ETCS“ sind grundsätzlich möglich – bitte gut begründen!
.
.
Referentenanmeldung mit dem Online-Anmeldeformular:
>>> bahnverband.info/referentenportal
Referentenanmeldung (formlos) per E-Mail an:
>>> redaktion@bahnverband.info
STICHWORT >>> OPEN CALL FOR PAPERS!
–
.
.
..
Der BAHNVERBAND e.V. lädt seine Mitglieder ein zur „großen“ Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl!
- Termin: 11. Juli 2023 – am DIENSTAG-NACHMITTAG (Beginn: 15:15 Uhr) – SAVE THE DATE!
- Ort: Berlin
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des BAHNVERBANDES
- Einladung und Tagesordnung (Siehe Einladungs-Rundschreiben vom 09.06.2023)
- Vereinsmitglieder können Vorschläge zur Tagesordnung (Beratungsthemen, Beschlussanträge sowie Wahlvorschläge für die Vorstandswahl einreichen.)
..
Der BAHNVERBAND e.V. lädt seine Mitglieder, deren Partner sowie Gäste ein zu einem sommerlichen Networking-Event ein.
- Termin: 11. Juli 2023 – NETWORKING-EVENT am DIENSTAG-ABEND
- Ort: Berlin
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt nur das, was er / sie beim Gastwirt bestellt hat.
- EINLADUNG: (Siehe Einladungs-Rundschreiben vom 09.06.2023)
- Mitglieder, deren Partner bzw. Gäste sind willkommen, sofern rechtzeitig angemeldet.
…
Der BAHNVERBAND e.V. lädt Geschäftsführer, Vorstände, Beiräte, Aufsichtsräte (und Menschen in vergleichbare Führungspositionen) zu einer gemeinsamen Reise mit Fachexkursion sowie ausführlichen Networking-Möglichkeiten ein.
Traditionell unternimmt der Vereinsgeschäftsführer im Sommer mit Führungskräften der Bahnbranche eine Sommer-Reise, deren Agenda aus zwei Positionen besteht:
- Interessante Informationen bezüglich des Exkursions-Zieles aufnehmen (Unternehmensbesichtigung)
- Beim informellen Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
SOMMER-EXKURSION / GESCHÄFTSFÜHRER-REISE 2023
- Termin: 12. Juli 2023 – DONNERSTAG (GANZTÄGIG) – Save the Date!
- Ort: DRESDEN
- Exkursionsziel: IABG, Standort DRESDEN – siehe besonderes Einladungsschreiben
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt nur das, was er / sie an Reise- bzw. Hoteldienstleistungen beauftragt hat.
- EINLADUNG: (Siehe Einladungs-Rundschreiben vom 09.06.2023)
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-Sommer-Exkursion@bahnverband.info
…
Gemeinsamer Besuch des Verkehrsmuseums in Dresden – insbesondere lockt die sehenswerte Ausstellung zur Schienenfahrzeugtechnik.
- Termin: 12. Juli 2023 (MITTWOCH)
- Ort: Dresden
- Teilnahme: SELBSTZAHLERBASIS – Ein jeder / eine jede zahlt seine eigene Eintrittskarte.
- EINLADUNG: (Siehe Einladungs-Rundschreiben vom 09.06.2023)
- Mitglieder, deren Partner bzw. Gäste sind willkommen, sofern rechtzeitig angemeldet.
.
11.11.2023 (ab 15 Uhr – open End)
Doppeltes Networking-Event für Mitglieder des BAHNVERBANDES – Erst VIRTUELL – Dann REAL!
>>> 11.11.2023 (15 – 17 Uhr) >>> Mitgliedertreffen im Virtual-Meeting-Point.com
>>> 11.11.2023 (Abendessen) >>> Gänsebraten-Satt (All-You-Can-Eat) in einem Berliner Restaurant
Detaillierte Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zum Veranstaltungsort folgen per E-Mail!
.
.