Informationen zum Virtual Meeting Point — Virtuelle Expertentreffen
.
WORUM GEHT ES?
Wir bringen Fach- und Führungskräfte aus Ihrer Branche zusammen. Erst VIRTUELL und zusätzlich REAL.
Die VIRTUELLEN Expertentreffpunkte finden im Virtual-Conference-Center.com statt.
Die REALEN Expertentreffen sind in die Expertentagungen integriert bzw. werden in Form von Netzwerk-Veranstaltungen organisiert.
Das systematische Networking gelingt durch Fokussierung auf perfekt abgegrenzte Branchen-Segmente.
SIE können sich jetzt auf die EINLADUNGSLISTE setzen lassen! Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem BRANCHEN-FACHVERBAND auf.
.
Der nächste Termin:
11.11.2022: Doppeltes Networking-Event für Mitglieder des BAHNVERBANDES – Erst VIRTUELL – Dann REAL!
>>> 11.11.2022 (15 – 17 Uhr) >>> Mitgliedertreffen im Virtual-Meeting-Point.com
>>> 11.11.2022 (Abendessen) >>> Gänsebraten-Satt! (All-You-Can-Eat) in einem Berliner Restaurant
.
.
SIE KÖNNEN DABEI SEIN – per Video-Konferenz!
Sie können sich zunächst auf dieser Seite über die Inhalte der 15 verschiedenen Expertengespräche am Virtual-Meeting-Point (VMP) informieren.
Für die Teilnahme an den Online-Videokonferenzen benötigen Sie ein personalisiertes Teilname-Ticket, das Sie ebenfalls hier buchen können. (Sonderpreis: Für persönliche Mitglieder bzw. Mitgliedsfirmen können Teilnahmetickets zum symbolischen Sonderpreis von 1,– Euro bestellt werden!)
>>> Beim Virtual-Meeting-Point.com treffen Sie Ihre nächsten Geschäftspartner, denn: „Geschäfte entstehen aus Gesprächen.“
.
Der BAHNVERBAND e.V. ist die ideale Plattform für die systematische Vernetzung
von kompetenten Anbietern und interessierten Nachfragern.
Bei den virtuellen Expertentreffen können sich Experten aus verschiedenen Unternehmen
zu gemeinsamen Themengebieten austauschen.
Schalten Sie sich per Video-Konferenz zusammen „auf eine gemeinsame Tasse Kaffee“.
RÜCKBLICK auf frühere Netzwerk-Treffen im Virtual-Meeting-Point.com
Virtuelle Expertentreffen im März 2022 – 15 Themen / 15 Termine!
.
.
VMP#01 am Montag, 21.03.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN für BAHNTECHNIK, TRANSPORTWIRTSCHAFT und VERKEHRSPOLITIK
.
–
VMP#02 am Montag, 21.03.2022, 13:00 – 14:30 Uhr
.
–
VMP#03 am Montag, 21.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr
.
–
VMP#04 am Dienstag, 22.03.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
.
–
VMP#05 am Dienstag, 22.03.2022, 13:00 – 14:30 Uhr
.
–
VMP#06 am Dienstag, 22.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr
.
–
VMP#07 am Mittwoch, 23.03.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
.
–
VMP#08 am Mittwoch, 23.03.2022, 13:00 – 14:30 Uhr
.
–
VMP#09 am Mittwoch, 23.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr
.
–
VMP#10 am Donnerstag, 24.03.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
.
–
VMP#11 am Donnerstag, 24.03.2022, 13:00 – 14:30 Uhr
.
–
VMP#12 am Donnerstag, 24.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr
.
–
VMP#13 am Freitag, 25.03.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
.
–
VMP#14 am Freitag, 25.03.2022, 13:00 – 14:30 Uhr
.
–
VMP#15 am Freitag, 25.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr
Bahn-MSR (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) sowie Vibrations- und Schwingungstechnik
.
–
.