![]() | INFORMATIONEN vom BAHNVERBAND anfordern Wenn Sie allgemeine Fragen zur Bahn / Bahntechnik haben oder spezielle Fragen, Mitteilungen oder Anregungen an den BAHNVERBAND richten möchten, werden wir uns gerne um Ihre Fragen oder Mitteilungen kümmern. |
![]() | MITGLIED im BAHNVERBAND werden Die Mitgliedschaft mit Nutzwert ist sowohl für natürliche Personen (Expertinnen/Experten) als auch für juristische Personen (Unternehmen, Organisationen, Institutionen) möglich. |
![]() | SERVICEMODULE ABRUFEN Wenn Sie bereits Mitglied im BAHNVERBAND sind können Sie unsere umfangreichen Mitglieder-Services abrufen. |
![]() | Anmelden als REFERENT bei einer Expertentagung oder Fachsymposium Referenten, deren Vortragsvorschlag angenommen wurde, erhalten eine REFERENTENFREIKARTE für alle Veranstaltungsteile (einschließlich Networking-Event) |
![]() | Anmelden als TEILNEHMER bei einer öffentlichen Veranstaltung Mitglieder im BAHNVERBAND erhalten stark rabattierte Sonderkonditionen bei nationalen EXPERTENTAGUNGEN, internationalen FACHSYMPOSIEN oder karrierefördernden WEITERBILDUNGSSEMINAREN! |
.
.
AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN
Aktuelle Ausschreibungen im März / April 2023
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für FACHSYMPOSIEN und EXPERTENTAGUNGEN:
Referentenanmeldung >>> CALL FOR PAPERS >>> REFERENTENANMELDUNG
.
Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
Technical Specifications for Interoperability (TSI)
- Tagungstermin: 29. – 30. Juni 2023
- Tagungsort: Berlin – Tagungshotel in Steglitz
- 24. Internationale Expertentagung aus der Tagungsreihe Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
- Konferenzsprache: DEUTSCH
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachweisführung, Zulassung, Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen bzw. Bahn-Infrastruktur beschäftigen
- Tagungsthemen: Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Infrastuktur in Deutschland bzw. Europa
- Außerdem: Firmenpräsentationen in der Fachausstellung „TSI & ETCS 2023 – Bahntechnische Zulassung“
TAGUNGSHINHALTE der Expertentagung TSI & ETCS 2023 ?
- Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität
- Technical Specifications for Interoperability (TSI)
- TSI – Aktuelle Entwicklungen bei der Bahntechnischen Zulassung („Neues aus Europa“)
- Nachweisführung und Zulassung (Vorgehensweise, Erfahrungen / Lessons Learnt)
- Projektbeispiele für Fahrzeug- bzw. Infrastruktur-Zulassung
- ETCS / ZZS-Systeme in Deutschland bzw. Europa
- 4. Eisenbahnpaket (Anwenderfragen )
.
.
CALL FOR PAPERS /// REFERENTENANMELDUNG
AKTUELL läuft der FINAL CALL FOR PAPERS, also der finale Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen zu dieser Tagung:
- Information zum LAST CALL FOR PAPERS auf der Tagungshomepage TSI
- Einreichungsschlus: 15. April 2023
- Referentenanmeldung >>> bahnverband.info/referentenportal
.
–
TEILNEHMERTICKETS ab sofort im Online-Shop erhältlich!
.
TICKETSHOP >>> TSI & ETCS 2023
.
.
TAGUNGSHOMEPAGE für detaillierte Informationen:
- Tagungshomepage_1: www.bahnverband.info/tsi
- Tagungshomepage_2: www.bahnverband.info/bahntechnische-zulassung
- Tagungshomepage_3: www.bahnverband.info/etcs
.
.
.
.
Fire Safety in Railway Systems
- 9. International Symposium (Konferenzsprachen: DEUTSCH und ENGLISCH)
- Tagungstermin: Frühjahr / Sommer 2024 – (Terminbekanntgabe nach einer Arbeitskreissitzung zur Tagungsvorbereitung, welche am 14./15. November 2023 in München-Haar stattfindet)
- Tagungsort: Berlin – Tagungshotel
- Konferenzsprache: DEUTSCH (Einzelne Vorträge können in Englisch gehalten werden)
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema BRANDSCHUTZ (in alle Facetten) bei Schienenfahrzeugen bzw. Bahn-Infrastruktur beschäftigen
- Tagungsthemen: Brandschutz bei Schienenfahrzeugen und Bahnbauwerken
- Außerdem: Firmenpräsentationen in der Fachausstellung „Bahn-Brandschutz“
WELCHE THEMEN werden auf der kommenden Tagung behandelt ?
- Brandschutz bei Schienenfahrzeugen (sowie Vergleich mit anderen Fahrzeugkategorien)
- Brandschutz bei Bahn-Bauwerken (Bahnhöfe, Tunnell etc.)
- Aktuelle technische und rechtliche Entwicklungen beim Brandschutz
- Technische Innovationen / Produktneuvorstellungen
- Spezialfragen im Brandschutz (Batteriebetriebene Fahrzeuge, Wasserstoff etc.)
- Spezialthema LACKIERUNGEN
- Bahn-Brandschutz ( Anwenderfragen )
- Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen!
- SECOND CALL FOR PAPERS:
- Einreichungsschlus: 30. April 2023
- Referentenanmeldung mit dem Online-Formular:
- >>> bahnverband.info/referentenportal
- Konventionelle Referentenanmeldung sind auch – formlos per E-Mail – möglich:
- >>> redaktion@bahnverband.info
.
–
- Tagungshomepage_1: www.bahnverband.info/fire-safety
- Tagungshomepage_2: www.bahnverband.info/bahn-brandschutz
.
.
.
PASSIVE SAFETY of Rail Vehicles
Tagungstermin: 6. – 7. März 2024
Tagungsort: Berlin
Konferenzsprache: ENGLISCH
Zielgruppe: International Community of Experts in the field of PASSIVE SAFETY
Fachausstellung mit Schwerpunktthema „CRASHWORTHINESS and PASSSIVE SAFETY“: Aussteller-Anfragen sind willkommen!
Referentenanmeldung >>> REFERENTENANMELDUNG (Presentation MUST be in ENGLISH language)
SPEAKER APPLICATION:
OPEN CALL FOR PAPERS >>> speaker-application-passive-safety@bahnverband.info
MORE INFORMATION >>> NEW HOMEPAGE >>> Passive-Safety-Symposium.info
.
.
Referentenanmeldung >>> CALL FOR PAPERS >>> REFERENTENANMELDUNG
.
.
FRAGEN / INFORMATIONSBEDARF?
KONTAKT >>> email@bahnverband.info
.
.