.

30 Jahre Bahnverband - Wir feiern das Vereinsjubiläum am 26. September 2025

.

Mit Fachvorträgen u.a. zu folgenden Themen:
• Bahnreform 1995 – 2025
• Bewertung der neu vorgestellten Bahn-Strategie (Bahn-Agenda vom 20. September 2025)
• Wirtschaftliche, Technische Rechtliche Aspekte

.


.

30 Jahre BAHNVERBAND e.V. – 1995 – 2025

Wir würdigen das Vereinsjubiläum mit einem Festakt am 26. September 2025 im Abgeordnetenhaus von Berlin

.

Abgeordnetenhaus von Berlin – Gebäude des ehem. Preußischen Landtages:
Adresse >>> Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin

.

,

VERANSTALTUNGSINFORMATION:

  • Termin: Freitag, 26. September 2025
  • Veranstaltungsort: Abgeordnetenhaus des Landes Berlin
  • FESTAKT: 30 Jahre BAHNVERBAND e.V. und 200 Jahre Bahnverkehr in Europa
  • Rückblick: Wegweisende bahntechnische Entwicklungen der ersten 200 Jahre
  • Ausblick: Zukunftsweisende Innovationen für die nächsten 30 Jahre
  • Diskussionsrunde

.

 

SIE SIND HERZLICH EINGELADEN!

Bei der VIERTEILIGEN Jubiläumsveranstaltung werden Teilnehmer und Vortragende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erwartet.

.

Wir feiern mit Ihnen zusammen die ERSTEN 30 JAHRE vom BAHNVERBAND e.V. im September 2025

Freuen Sie sich auf den offiziellen Festakt im Abgeordnetenhaus von Berlin mit interessanten Fachvorträgen sowie drei weiteren Networking-Aktivitäten, zu denen wir alle Vereinsmitglieder (sowie angemeldete Gäste) herzlich einladen.

.

Sie sollten bei allen vier Veranstaltungsteilen mit dabei sein!

Die Mitglieder vom BAHNVERBAND e.V. interessieren sich für die zukünftige Entwicklung der Bahnbranche und verbinden den „fachlichen Teil“ gerne mit dem „persönlichen Networking“.

Jetzt ANMELDEN 

Vorabend-Event: Visitenkarten-Abend 

—  am 25.09.2025 (Informelles Abendessen ab 18:00 Uhr)

 

Jetzt ANMELDEN

Festakt im Abgeordnetenhaus 

am 26.09.2025 (Check-In-Counter ab 09:00 Uhr)

 

Jetzt ANMELDEN

Exkursion in das Deutsche Technikmuseum 

am 26.09.2025 (Historische Sammlung ab 14:00 Uhr) 

 

Jetzt ANMELDEN

Frühstücks-Brunch „George Stephenson“ 

am 27.09.2025 (ab 09:00 Uhr)

 

 

.

Finaler Anmeldeschluss: Mittwoch, 24.09.2025 (11:59 Uhr)

 

 

JETZT können Sie sich ANMELDEN mit dem Online-Anmeldeformular

 

 


.

 

 

Das konventionelle Anmeldeformular im PDF-Format zum Download:

ANMELDEFORMULAR (pdf)

..

..


.

  • EINTRITT FREI – Vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
  • Angemeldete Teilnehmer erhalten „postwendend“ eine detaillierte Veranstaltungsinformation mit dem ausführlichen Programmablauf, einer Webgeschreibung samt Hotelempfehlungen
  • Beachten Sie den Compliance-Hinweis zur Kostenregelung: Bei dieser Veranstaltung gilt das Selbstzahlerprinzip: „Jeder zahlt seins – Speisen und Getränke werden vom Besteller direkt beim Gastwirt bezahlt.“
  • Teilnahme auf eigene Gefahr und unter Ausschluss jeder – nach deutschem Recht zulässigen Haftung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom BAHNVERBAND e.V. sowie die Hausordnungen am jew. Tagungsort.
  • Der BAHNVERBAND e.V. empfehlt die Anreise mit der BAHN bzw. dem öffentlichen Nahverkehr und wünscht allen Teilnehmern eine gute, sichere, bequeme und pünktliche Reise im umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bahn. 

.


.

Bei Fragen können Sie jederzeit mit der Vereinsgeschäftsstelle

KONTAKT 

aufnehmen.

#

.

.


.

.

Was können Sie JETZT tun, wenn Sie sich für die Jubiläumsveranstaltung im September 2025 interessieren?

.


.

.

I. ANMELDUNG – KOSTENLOSE Mitglieder-Tickets

 

 

 

 

.

.

.

II. Gäste-Tickets (KOSTENLOS) können ab sofort beim Bahnverband angefragt werden:

.

Aufnahme in den Informationsverteiler für Einladungen etc.

.


.

II. Anfragen an den Veranstalter:

  • Kontakt zur Vereinsgeschäftsstelle >>> KONTAKT

#

 

.

.


.

.

HINTERGRUNDINFORMATION:

 

Im Herbst 2025 feiert der Bahnverband ein doppeltes Jubiläum:

  • 200 Jahre Bahnverkehr in Europa – seit der ersten Bahnfahrt mit Passagieren im September 1825
  • 30 Jahre Bahnverband e.V. – seit der Vereinsgründung im Jahr 1995, die zeitgleich zur Bahnreform in Deutschland erfolgte.
  • Die Gründung des „eingetragenen Vereins“ im Jahr 1995 erfolgte aufgrund einer gemeinsamen Gründungsinitiative der Technischen Universität Berlin mit dem Wirtschaftssenat des Landes Berlin aus dem Jahr 1994 und ist im Kontext der sog. „Bahnreform“ zu sehen, welche mit dem Eisenbahnneuordnungsgesetz (ENeuOG) am 27. Dezember 1993 in Kraft getreten ist. Unter dem ursprünglichen Vereinsnamen „Interdisziplinärer Forschungs­verbund Bahntechnik“ wurden rd. 30 Arbeitskreise gegründet, zahlreiche Forschungsprojekte durchgeführt und deren wesentliche Ergebnisse auf nationalen Fachtagungen sowie internationalen Fachsymposien vorgestellt bzw. auf der internationalen Branchenmesse InnoTrans in Form von Prototypen präsentiert.
  • Erst im Jahr 2022 wurde der Verein mit dem neuen Namen BAHNVERBAND versehen, der seinem zwischenzeitlich erreichten, die gesamte Bahnbranche umfassenden Aktivitätenprofil entspricht.
  • Der BAHNVERBAND ist heute das reichweitenstärkste Netzwerk für die gesamte Bahnbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Bahnverband.de – Bahnverband.ch – Bahnverband.at

 

 

.

.

.