SAVE-THE-DATE(s) – 2023
–
.
TERMINFAHRPLAN I (JETZT ANMELDEN)
Branchentermine: Aktuelle Veranstaltungen für die Bahn-Branche
VIRTUELLER BAHNHOF für VIRTUELLE ZÜGE
Aktualisierter Programmfahrplan für Freitag, 15.09.2023 (Tag der Schiene)
CAREER-TRAIN.info = TOP-ARBEITGEBER der Bahn-Branche präsentieren interessante Karrieremöglichkeiten im Live-Stream.
Programmfahrplan des CAREER-TRAIN
.
.
| _____ | VIRTUAL-TRAIN.com = TOP-LIEFERANTEN der Bahn- und Verkehrstechnik zeigen innovative Produkte & Dienstleistungen im Live-Stream.
Programmfahrplan des VIRTUAL-TRAIN
|
.
![]()
Den **GESAMTFAHRPLAN des CAREER-TRAIN** (mit Aktualisierungen und kostenloser Anmeldung) finden Sie hier: | _____ | ![]()
Den **GESAMTFAHRPLAN des VIRTUAL-TRAIN** (mit Aktualisierungen und kostenloser Anmeldung) finden Sie hier: https://bahnverband.info/virtual-train
|
### BAHNVERBAND.info ###
.
.
VIRTUAL-TRAIN.com >>> Virtuelle Betriebsbesichtigung bei Top-Lieferanten
- Im VIRTUAL-TRAIN können Sie Unternehmen per Video-Stream besichtigen, die mit dem BAHNVERBANDAWARD (Lieferanten-Liste.info/bahn)ausgezeichnet wurden: Top-Lieferanten für folgende Anwendungsbereiche:
- Schienenfahrzeuge
- Bahninfrastruktur
- Dienstleistungen
- Bahn-Digitalisierung
- Kompetente Anbieter treffen im Virtual-Train auf interessierte Nachfrager. Einfach, schnell und bequem im Live-Stream.
- Die Zugangsdaten sind KOSTENLOS und werden kurz vor Beginn der Videokonferenz per E-Mail versendet.
- Anmeldeschluss: 14.09.2023
- Melden Sie sich jetzt für den Video-Stream an – denn es geht um Ihre Karriere
- Alle Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten (Login-Codesfür den virtuellen Karriere-Zug bzw. die virtuellen Betriebsbesichtigungen) per E-Mail!
- Anfragen & Kontakt: https://bahnverband.info/verbandsgeschaeftsstelle
- E-Mail: email@bahnverband.info bzw. Telefon: 030 3972017-0
- Online-Anmeldung: VIRTUAL-TRAIN.com
.
.
VIRTUAL-TRAIN.com >>> Virtuelle Betriebsbesichtigung bei Top-Lieferanten
- Im VIRTUAL-TRAIN können Sie Unternehmen per Video-Stream besichtigen, die mit dem BAHNVERBANDAWARD (Lieferanten-Liste.info/bahn)ausgezeichnet wurden: Top-Lieferanten für folgende Anwendungsbereiche:
- Schienenfahrzeuge
- Bahninfrastruktur
- Dienstleistungen
- Bahn-Digitalisierung
- Kompetente Anbieter treffen im Virtual-Train auf interessierte Nachfrager. Einfach, schnell und bequem im Live-Stream.
- Die Zugangsdaten sind KOSTENLOS und werden kurz vor Beginn der Videokonferenz per E-Mail versendet.
- Anmeldeschluss: 14.09.2023
- Alle Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten (Login-Codesfür den virtuellen Karriere-Zug bzw. die virtuellen Betriebsbesichtigungen) per E-Mail!
- Anfragen & Kontakt: https://bahnverband.info/verbandsgeschaeftsstelle
- E-Mail: email@bahnverband.info bzw. Telefon: 030 3972017-0
- Online-Anmeldung: CAREER-TRAIN.info
.
.
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: 27. September 2023
- Ort: BERLIN, Deutsche Bahn
- Teilnahme mit Jahreskarte: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- Teilnahme mit Tageskarte: Nicht-Mitglieder bzw. Gäste (auf Anfrage)
- Vorabend-Event: 26.09.2023 (19:15 – ca. 22 Uhr)
- Arbeitskreissitzung: 27.08.2023 – (08:15 – ca. 13 Uhr)
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK10@bahnverband.info
.
Neuer Arbeitskreis-Termin!
- Termin: (Termin im November wird noch bekanntgegeben)
- Ort: München-
- Teilnahme: KOSTENFREI für Mitglieder des Arbeitskreises
- Teilnahme mit Tageskarte: Nicht-Mitglieder bzw. Gäste (auf Anfrage)
- INTERESSENTEN >>> ANFRAGE-AK3-Fire-Safety@bahnverband.info
.
.
TERMINVORSCHAU II (CALL FOR PAPERS)
Mittelfristig geplante Branchentermine Bahn & Bahntechnik Ende
.
..
Virtuelle Firmenbesuche – gemäß dem Besuchsfahrplan für ONLINE-BETRIEBSBESICHTIGUNGEN.
- Nächster Termin: 15. September 2023 = Tag der Schiene 2023
- Ort: Virtuelle Firmenbesichtigung und interaktive Gespräche mit den vom Bahnverband empfohlenen Unternehmen der Bahnbranche – per VIDEO-KONFERENZ
- Abfahrt: 09:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Startbahnhof
- Haltepunkte mit Betriebsbesichtigungen um 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
- Endstation 17:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Endbahnhof. Pressevertreter können im Anschluss an die virtuelle Zugfahrt ein Hintergrundgespräch mit dem BAHNVERBAND e.V. vereinbaren.
- Teilnahme: KOSTENFREI für angemeldete* Mitglieder und Gäste
- Die * Anmeldung ist erforderlich für die Zusendung der persönlichen Zugangsdaten zum Video-Stream
- Anmeldeformular FAHRGAST (ohne Firmenangabe) – Kostenlos!
- Anmeldeformular FACHBESUCHER (mit Firmenangabe) – Kostenlos + Lounge-Zutritt!
- Anmeldeformular PRESSEVERTRETER (MEDIUM) – Kostenlos + Hintergrund-Gespräch!
- Anmeldung einer Präsentation (Bahn-Firmen, Lieferanten) – Kostenlos für Mitgliedsfirmen & Lieferanten!
INFORMATIONEN zum VIRTUAL-TRAIN am 15. September 2023
- Mit dem VIRTUAL-TRAIN kann man am 15. September 2023 per Video-Konferenz eine virtuelle Zugfahrt unternehmen, um empfohlene Unternehmen der Bahn- und Verkehrstechnik zu besichtigen bzw. um mehr über interessante Produkte oder Dienstleistungen der Bahntechnik zu erfahren.
- Auf der Strecke liegen abwechslungsreiche Stationen mit Besichtigungsprogramm: Bahn-Betriebe (Personenverkehr, Güterverkehr, Bahninfrastruktur), Bahntechnik-Systemanbieter, Bahntechnik-Hersteller bzw. Zulieferer, Bahn-Dienstleistungsunternehmen, Spezialisten für Anwendungsfelder der BAHN-DIGITALISIERUNG.
- Den genauen Fahrplan, also welcher Betrieb wann besichtigt wird, werden wir rechtzeitig vor dem 15. September 2023 bekannt geben (www.Career-Train.info).
- Derzeit nehmen wir beim BAHNVERBAND e.V. gerne noch weitere Anmeldungen von interessierten Bahntechnik-Firmen (insbesondere von Lieferanten mit innovativen Produkten bzw. Dienstleistungen) entgegen, welche sich per VIDEO-STREAM präsentieren möchten.
- Virtual-Train.com ist ein interaktives Format, um sich Informationen über Unternehmen Produkte, Dienstleistungen per Video-Stream anzusehen, Fragen zu stellen oder weitergehende Informationen anzufordern.
.
- Veranstaltungsprogramm (Präsentationen per Videokonferenz-Schaltung, Fragerunden, Überleitung zu informellen Gesprächen) gemäß Informationsprospekt:
- Terminfahrplan-Virtual-Train.pdf (noch nicht verfügbar)
- Abfahrt: 09:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Startbahnhof
- Haltepunkte mit Betriebsbesichtigungen: Stündlich also:
- 10:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 11:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 12:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 13:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 14:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 15:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- 16:00 Uhr: Firma N.N. / Standort – Besichtigungsprogramm (Highlight)
- Endstation 17:00 Uhr – pünktlich am virtuellen Endbahnhof. Pressevertreter können im anschluss an die virtuelle Zugfahrt ein Hintergrundgespräch mit dem BAHNVERBAND e.V. vereinbaren.
- Aktuelle Informationen bzw. Aktualisierungen auf der Landing-Page für den VIRTUAL-TRAIN >>> VIRTUAL-TRAIN.info
- MEHR Informationen zum Virtual-Train.com finden Sie hier zum Download:
- Informationsdossier virtual-train-com.pdf
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die auf der LIEFERANTEN-LSITE BAHN gelistet sind Präsentation: Lieferanten-Liste_BAHN
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die Mitglied im BAHNVERBAND e.V. sind Präsentation: Firmenmitglied_Bahnverband
- Anmeldung einer Präsentation für ARBEITGEBER, die nicht Mitglied im BAHNVERBAND e.V. sind (Restplätze) Präsentation: Sonstige_Firmen
- Registrierung als PRESSEVERTRETER für den Video-Stream Anmeldeformular PRESSE (Stream)
- Akkreditierung als PRESSEVERTRETER für ein Hintergrundgespräch im Hauptstadtbüro vom BAHNVERBAND in Berlin ANFRAGE PRESSE-GESPRÄCH-BERLIN
.
.
.
.
Der VIRTUAL-TRAIN.com ist ein Angebot vom BAHNVERBAND e.V.
Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an die Verbandsgeschäftsstelle wenden
Am 11.11. ist Martinstag – Aus diesem Anlass findet das traditionelle Gänsebraten-Essen in geselliger Runde statt.
Keinerlei Fachprogramm – Keine Ansprachen – sondern: Gänsebraten satt!
NETWORKING-EVENT GÄNSEBRATEN-ESSEN „St. MARTIN“
- Termin: 11. November 2022(genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
- Geplanter Ort: N.N. / Restaurant
- Teilnehmer: Mitglieder, deren Partner sowie Gäste
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> INFORMATIONEN anfordern
Internationale Expertentagung zum Thema BAHN-BRANDSCHUTZ
FIRE SAFETY in RAILWAY SYSTEMS
- Termin: 23.- 24. November 2023
- Geplanter Ort: Berlin / Tagungshotel
- Teilnahme für REFERENTEN mit Referentenfreikarte >>> Referentenanmeldung (open call for papers) ist ab sofort möglich!
- Teilnahme für AUSSTELLLER / SPONSOREN >>> ANFRAGEN sind ab sofort willkommen!
- Teilnahmetickets für reguläre Teilnehmer >>> Möglich, sobald das Tagungsprogramm veröffentlicht wurde.
- Konferenzsprache: DEUTSCH (Es ist möglich, dass einzelne Fachvorträge können auf ENGLISCH vorgetragen werden.)
- INTERESSIERT an Informationen zu dieser Veranstaltung? >>> TAGUNGSINFORMATIONEN anfordern
.
PASSIVE SAFETY OF RAIL VEHICLES
- Status: The 13th international symposium on Passive Safety of Rail Vehicles is CONFIRMED for March 2024.
- Date of the next Symposium: 6 – 7th of March 2024
- The organiser of the next world conferenc on PASSIVE SAFETY of RAIL VEHICLES ist the Railway Association >>> BAHNVERBAND e.V. <<< in BERLIN / GERMANY (nota bene: BAHNVERBAND ist the successor organization of IFV BAHNTECHNIK)
- The Programme Commitee is now in PREPARATION MODE!
- The Symposium from now on has its own landing page >>> Passive-Safety-Symposium.info
.
You may now put YOUR NAME on our special Information List PASSIVE SAFET:
.
.
.
.
.
TERMINFAHRPLAN III (Mehrjährige Tagungsvorschau: SAVE THE DATE)
Tagungsreihen des Bahnverbandes, die jährlich oder im zwei-, drei-, vier- oder fünf-jährigen Rhythmus angeboten werden.
TAGUNGSREIHEN von A bis Z
A–B–C–D–E–F–G–H–I–J–K–L–M–N–O–P–Q–R–S–T–U–V–W–XYZ
.
A |
.
.
…
.
B |
.
.
.
.
.
…
____BAHN-SICHERHEIT >>> siehe: (P) PASSIVE-SAFETY
.
C |
.
____CERTIFIED CONSULTANT >>> siehe: (B) BERATER-AKADEMIE
.
____CONSULTING ACADEMY >>> siehe: (B) BERATER-AKADEMIE
…
.
D |
.
.
.
…
.
E |
.
.
…
.
F |
.
.
____FIRE SAFETY >>> siehe: (B) BAHN-BRANDSCHUTZ
.
.
____RAIL FREIGHT & RAIL LOGISTICS >>> siehe: (S) SCHIENENGUETERVERKEHR
.
.
G |
.
…
.
H |
.
____RAIL-HVAC >>> siehe: (B) BAHN-KLIMATECHNIK
…
.
I2 |
.
…
____RAIL-INFRASTRUCTURE >>> siehe: (B) BAHN-BAU
.
.
____INNOVATION-DAY >>> siehe: (P) Bahn-Patente u. Innovationen
.
…
.
J |
.
…
.
K |
.
…
.
L |
.
____LEADERSHIP COMPETENCE >>> siehe: (F) FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR
.
.
____RAIL LOGISTICS >>> siehe: (S) SCHIENENGUETERVERKEHR – RAIL-FREIGHT
…
.
M |
.
____RAIL-MAINTENANCE >>> siehe: (I) BAHN-INSTANDHALTUNG
…
____RAIL-MATERIALS – MATERIAL SCIENCE >>> siehe: (W) BAHN-WERKSTOFFE
.
.
N |
.
…
.
O |
.
…
.
P |
.
.
.
____RAIL-PRM – (People with Reduced Mobility) >>> siehe: (B) BARRIEREFREIE MOBILITÄT
…
.
Q |
.
…
.
R |
.
.
.
____RAIL DATA SCIENCE >>> siehe: (D) DATA SCIENCE
.
____RAIL-RESEARCH >>> siehe: (F) BAHN-FORSCHUNG
…
S |
.
.
____SCHWINGUNGSTECHNIK >>> siehe: (V) VIBRATIONSTECHNIK-SCHWINGUNGSTECHNIK
.
.
.
.
____SOMMER-REISE >>> siehe: (G) GESCHÄFTSFÜHRER-EXKURSION
.
…
T |
.
…
.
U |
.
____URBAN MOBILITY >>> siehe: (S) STRASSENBAHN-TECHNIK
.
V |
.
.
.
W |
.
.
XYZ |
.
…
.
.
.
Weitere Tagungsreihen sind z.Zt. in Vorbereitung bzw. befinden sich im Planungsstadium.
.
- Informationen über die Tagungsreihen finden Sie stets auf dieser Landingpage:
…
.
.
.
.
Der TERMINFAHRPLAN zum Download:
.
.
.
Sie wünschen INFORMATIONEN zu einer bestimmten Tagung oder Tagungsreihe?
.
.
.
.
Sie haben sich für die Teilnahme an einer bestimmten Veranstaltung entschieden und möchten Ihr TICKET buchen? Wenn Sie TICKETS für die Teilnahme an den Fachveranstaltungen (Expertentagungen, Symposien sowie Weiterbildungsseminaren) buchen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten: 1. Konventionelles Anmeldeformular Letzte Seite im Tagungsprospekt ausfüllen und per E-Mail an tagung@bahnverband.info senden). . 2. Online-Anmeldung Ticket-Buchung über den Webshop
.
.
.
.
REFERENTEN, CO-Referenten sowie WORKSHOPLEITER können sich ab sofort mit einem Vortragsvorschlag anmelden. Für die Anmeldung als Referent, Workshopleiter, Impulsgeber sowie für Special-Interest-Präsentationen bei Arbeitskreisen bzw. Arbeitsgruppen haben Sie mehrere Möglichkeiten: 1. Konventionelle Anmeldung Formlos können Sie im Rahmen des OPEN-CALL-FOR-PAPER-VERFAHRENS formlos Vorschläge für einen Fachvortrag (30 Minuten) bzw. für einen Workshop (45 Minuten) oder für ein Impulsreferat (15 Minuten) per E-Mail einreichen >>> referentenanmeldung@bahnverband.info 2. Online-Anmeldeformular Das Formular der Referentenanmeldung* führt durch die einzelnen Bereiche, die wir für eine vollständige Einreichung benötigen.
.
.
.
.
Fachaussteller, Sponsoren und Kooperationspartner können sich optimal auf den Veranstaltungen präsentieren: Wir bieten bei den meisten Tagungen die bewährten Bronze-, Silber- oder Gold-Pakete an. Bei speziellen Anfragen oder Sonderwünschen für Austellungsstände, Personalwerbung oder zur Möglichkeit zur Auslage von eigenen Werbematerialien (Broschüren etc.) lassen Sie sich am besten vom Tagungstem rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn beraten: >>> KONTAKT Tagungsmanagement
.
–
–
Der TERMINFAHRPLAN zum Download:
DOWNLOAD >>> bahnverband.info/download/terminfahrplan.pdf
–
–