BAHNVERBAND e.V.

.

Wer wir sind

  • Gegründet: 1995
  • Vereinssitz: Berlin
  • Netzwerkgröße: 14 000 Mitglieder, Förderer und Partner
  • Zielsetzung: Der BAHNVERBAND e.V. fördert die Weiterentwicklung der Bahntechnik der Verkehrstechnik.

.

Was wir für Sie tun können

  1. Branchenverband für Unternehmen (Bahnindustrie (Systemhäuser, Hersteller, Zulieferer), Anbieter von bahnaffinen Dienstleistungen, Ingenieurbüros etc.),
  2. Berufsverband für Einzelpersonen (Experten (z. B. beratende Ingenieure, Hochschullehrer etc.), 
  3. Forschungsverbund für Forschungseinrichtungen und Cluster-Organisationen,
  4. Netzwerk für alle „bahnrelevanten Akteure“ im gesamten deutschprachigen Raum:
  • Deutschland: Bahnverband.de
  • Österreich: Bahnverband.at
  • Schweiz: Bahnverband.ch

.


.

JETZT MITGLIED WERDEN!

.

Der BAHNVERBAND e.V. kann viel für Sie tun!

.

(1) BRANCHENVERBAND

Als Branchenverband vertritt der BAHNVERBAND die Interessen der Bahnbranche und lädt zum fachlichen Dialog in Arbeitskreisen, Kompetenznetzen und Netzwerk-Gruppen ein:

  • Bahn-Betreiber,
  • Bahn-Systemanbieter,
  • Schienenfahrzeug-Hersteller,
  • Verkehrswege-Bauunternehmen,
  • Bahn-Zulieferindustrie,
  • Bahn-Dienstleistungsanbieter,
  • Bahn-Ingenieure
  • sowie den sonstigen „relevanten Akteuren“ der Bahnbranche.

>>> Mitglieder im Firmenförderkreis, Firmenverzeichnis, Arbeitskreise, Netzwerk-Gruppen, Kompetenznetz

.

(2) BERUFSVERBAND

Der BAHNVERBAND konzipiert und organisiert spezifische Weiterbildungsanbebote speziell für die Bahnbranche (Seminare und Workshops) und veröffentlicht Fachpublikationen in Buchform in der Schriftenreihe „Leitthemen der Bahntechnik“.

>>> Persönliche Mitglieder, Experten-Verzeichnis, Weiterbildungsprogramm, Publikationen

.

(3) FORSCHUNGSVERBUND

Als interdisziplinärer Forschunververbund koordiniert der BAHNVERBAND die Forschungs- und Entwicklungsarbeit in ausgewählten Gebieten der Bahnbranche und unterstützt zielgerichtet die Akteure bei der Konzeption, Finanzierung und Realisation von Forschungsprojekten.

>>> Fördermittel-Beratung, Bahn-Forschung, Arbeitskreise, Netzwerk-Gruppen

.

(4) NETZWERK-ORGANISATION

Der BAHNVERBAND organisiert das länder-, sektoren- und unternehmensübergreifende Bahntechnik-Netzwerk für die VERNETZUNG aller relevanten Akteure im Bahnsektor (Unternehmen, Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen sowie Bahn-Experten; insbeondere die als „Beratende Ingenieure“ im Bahnsektor tätigen Experten). Der BAHNVERBAND e.V. fördert das fachhliche und persönliche Networking der bahnaffinen Akteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz; schwerpunktmäßig für folgende Segmente:

  • Schienenfahrzeuge,
  • Bahninfrastruktur,
  • Bahnbetrieb,
  • bahnrelevante Dienstleistungen; insbesondere Bahn-Digitalisierung sowie
  • weitre „bahnrelevante“ Fachgebiete.

Der BAHNVERBAND e.V. organisiert zu allen relevanten Bahn-Themen eigene Netzwerkgruppen (Arbeitskreise, Think Tanks etc.) und veranstaltet öffentlich zugängliche Fachtagungen (nationale Expertentagungen bzw. internationale Fachsymposien), deren Ergebnisse in Büchern und Fachzeitschriften dokumentiert werden.

>>> Bahn-Themen von A – Z, Netzwerk-Gruppen, nationale Expertentagungen, internationale Fachsymposien

.

.

AUSGEZEICHNET!

Besonders qualifizierte Unternehmen der Bahnbranche können auf Empfehlung vom BAHNVERBAND e.V. mit dem Railway-Award ausgezeichnet werden.

  • Lieferanten-Award für TOP-Lieferanten der Bahn-Branche (seit 2022)
  • Arbeitgeber-Award für TOP-Arbeitgeber der Bahn-Branche (seit 2024)
  • Innovatoren-Award für TOP-Innovatoren der Bahn-Branche sowie für hervorragende Forschungsprojekte (ab 2026)

*Der Railway-Award wird in Kooperation mit dem Technik-Netzwerk Deutschland vergeben.

 

Die öffentliche Übergabe der Urkunden erfolgt während der Branchenmesse InnoTrans.

Railway-Award: Fotoalbum der ausgezeichneten Unternehmen

>>> Informationen über den Railway-Award anfordern >>> email@bahnverband.info

.


.

Auf dem Informationsportal  Bahnverband.info  erhalten Sie relevante Fach-Informationen vom BAHNVERBAND e.V.:

  • Fachveranstaltungen (Expertentagung, Weiterbildung)
  • Fachliteratur
  • Vernetzung (Arbeitskreise, Netzwerk-Gruppen).

* Nicht alle Bereiche in diesem Informationsportal sind öffentlich zugänglich. Sofern Sie Passwort-Zugang für einzelne Bereiche benötigen, prüfen Sie zunächst, ob eine (ungekündigte) Mitgliedschaft im BAHNVERBAND e.V. vorliegt bzw. eine Vereinbarung zur aktiven Mitarbeit in einem Arbeitskreis oder einer Netzwerk-Gruppe abgeschlossen wurde.

>>> Detaillierte Informationen zur MITGLIEDSCHAFT im BAHNVERBAND e.V. finden Sie HIER.

 


 

https://bahnverband.info/terminfahrplan Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die nächsten Fachveranstaltungen (internationale Fachsymposien, nationale Expertentagungen) sowie Seminare zur persönlichen Weiterbildung:
 

ALLE Branchen-TERMINE 2025

 

 WEITERBILDUNGSSEMINARE, 2025

 

 TSI, LeiSi, ETCS, 04.-05. Juni 2025

 

 RAIL-INNOVATIONS, 27. September 2025

.

 


 

Alle Bahntechnik-THEMEN A – Z 

 


 

Netzwerk-GRUPPEN im Bahnverband

– Arbeitskreise

– Führungskräfte-Treffen

– Berater-Zertifizierung

 


 

Mitgliedschaft im BAHNVERBAND >>> Viele Vorteile

.